3D / CGI Basics der 3D-Software Maxon Cinema 4D
Bereichsübergreifende Angebote
Zeitraum
individuell
Unterrichtsform
Vollzeit oder Teilzeit
Unterrichtszeiten
VZ: 08:00 Uhr - 15:45 Uhr / TZ: 08:00 Uhr - 12:15 Uhr
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Abschluss/Zertifikat
DAA-Prüfung
Teilnehmende erlernen grundlegende Fachkenntnisse zum Erstellen und Visualisieren digitaler Objekte, die es ihnen ermöglichen, in verschiedenen Branchen eine Anstellung zu erhalten. Die branchenübergreifenden Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich auch durch die starke Überschneidung mit Inhalten, Techniken und Zielsetzungen des Produkt- und Industriedesigns, der Architektur und des Film- und Kommunikationsdesigns, des Gamedesigns und der Bildhauerei, aber auch der Textil-Industrie und dem Bereich Illustrationen.
- Benutzeroberfläche
- Primitive Körper und Manipulatoren
- Externe Referenzen einbinden
- Boolan-Workflow
- Polymodelling
- Kamera-Matching
- Basis Shader
- Basis Licht
- Basis Rendereinstellungen
- Einführung Keyframeanimation
- Agentur für Arbeit (SGB III) und Jobcenter oder Optionskommunen (SGB II)
- Berufsgenossenschaften
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Deutsche Rentenversicherung
- Selbstzahler mit individuellen Zahlungsbedingungen
Vorausgesetzt werden grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit Computern. Teilnehmende müssen über gute Deutschkenntnisse und grundlegende Englischkenntnisse verfügen. Eine Affinität zu Computergrafik und 3D-Visualisierung sollte vorhanden sein.