Direkt informieren

0800 1144123
Icon Stern

Erfolgreiche Absolventen

Direkt informieren

0800 1144123

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

E-Mail schreiben

Icon E-Mail

anrufen

Icon Telefon

Auditor/in im Qualitätsmanagement

Bereichsübergreifende Angebote

Zeitraum

individuell

Unterrichtsform

Vollzeit

Unterrichtszeiten

VZ: 08:00 Uhr - 15:45 Uhr / TZ: 08:00 Uhr - 12:15 Uhr

Dauer

mehr als 1 Woche bis 1 Monat

Abschluss/Zertifikat

Kammerprüfung

Inhalte
Fördermöglichkeiten
Voraussetzungen

Eine Zertifizierung schafft Vertrauen und verbessert die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Viele Organisationen stellen sich deshalb der Aufgabe, ein Qualitätsmanagementsystem einzuführen, aufrechtzuerhalten und zu verbessern. Diese Praxis möchte man sich durch eine Zertifizierung von externer Seite bestätigen lassen.

Personen mit der oben beschriebenen Qualifizierung können als Freiberufler oder im Anstellungsverhältnis für eine Zertifizierungsgesellschaft Qualitätsaudits nach DIN EN ISO 9001 oder adäquaten Branchen-Normen durchführen.


  • Qualitätsmanagementsysteme in Organisationen
  • DIN EN ISO 19011 und DIN EN ISO 17021
  • Zertifizierungsverfahren
  • DIN EN ISO 9001 in der Umsetzung der Anforderungen
  • Auditplanung
  • Konformität und Nichtkonformität
  • Auditbewertung
  • Dokumentation
  • Kommunikation
  • Fragetechniken
  • Praktische Kommunikationsübung

Auditdurchführung:

  • Eröffnungsgespräch
  • Auditgespräch
  • Abschlussgespräch

Vorbereitung auf die externe Prüfung.

  • Agentur für Arbeit (SGB III) und Jobcenter oder Optionskommunen (SGB II)
  • Berufsgenossenschaften
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Deutsche Rentenversicherung
  • Selbstzahler mit individuellen Zahlungsbedingungen

Die Arbeit in diesem Modul setzt Grundkenntnisse im Bereich QM voraus. Dazu müssen Zertifikate als QMB, Interner Auditor und Qualitätsmanager vorliegen. Teilnehmer sollten mindestens einen Realschulabschluss und einen Facharbeiterabschluss haben. Sie müssen in der Lage sein, selbständig zu arbeiten.

DAA Goslar

Odermarkplatz 1

38640 Goslar

Webseite

Ansprechpartnerin

Frau Melanie Günther

Kursanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

bitte keine Sonderrufnummern eingeben
Rückruf

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, an der wir Sie am besten erreichen können.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.