Grundlagen der Softwareentwicklung (180 UE)
Bereichsübergreifende Angebote
Zeitraum
individuell
Unterrichtsform
Vollzeit
Unterrichtszeiten
VZ: 08:00 Uhr - 15:45 Uhr / TZ: 08:00 Uhr - 12:15 Uhr
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Abschluss/Zertifikat
DAA-Prüfung
Durch die Teilnahme an der Weiterbildung erwerben Sie grundlegende Kenntnisse, die Sie für alle Programmiersprachen (Java, C++, C#, PHP, JavaScript, ...) benötigen. Damit bereiten Sie sich auf neue Einsatzmöglichkeiten vor, wodurch sich für Sie vielfältige neue Karrierechancen auf dem zukunftssicheren IT-Arbeitsmarkt ergeben.
- Grundlagen zu Programmen und Programmiersprachen
- Grundlagen der Softwareentwicklung
- Problemanalyse
- Visualisierung von Ablaufstrukturen
- Darstellungsformen nach DIN (Struktogramm und Programmablaufplan)
- Werkzeuge der Softwareentwicklung
- Grundlegende Sprachelemente
- Datentypen / Variablen
- Kontrollstrukturen / Ablaufsteuerung
- Prozeduren und Funktionen
- Algorithmen
- Interpreter und Compiler
- Agentur für Arbeit (SGB III) und Jobcenter oder Optionskommunen (SGB II)
- Berufsgenossenschaften
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Deutsche Rentenversicherung
- Selbstzahler mit individuellen Zahlungsbedingungen
Teilnehmer müssen über gute Deutschkenntnisse verfügen und im Umgang mit Windows geübt sein, also sich in der Ordnerstruktur zurechtfinden und mit Dateien arbeiten können.