Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Ohne notwendige Cookies kann diese Webseite nicht richtig funktionieren. Diese Cookies helfen, Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite zu ermöglichen.
Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
Wir verwenden Trackingtechnologien zu Marketingzwecken und setzen hierzu auch Drittanbieter ein, die ggf. geräteübergreifend Cookies, Fingerprints, Tracking-Pixel und IP-Adressen nutzen. Auf unserer Seite betten wir zudem Drittinhalte von anderen Anbietern ein (z.B. Social Plugins, Kartendienste, Tool zum Laden von Drittinhalten). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Wenn Sie Drittinhalte aktivieren, dann werden auch solche Inhalte beim Webseitenaufruf von Webservern der Drittanbieter geladen und zum Aufbau technisch erforderliche Daten übermittelt. Sofern die Drittinhalte Cookies enthalten, werden auch diese aktiviert. Wir versuchen die Drittinhalte möglichst datensparsam zu implementieren. Wir setzen in diesem Rahmen Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.
Wir haben Services von YouTube eingebunden.
Wir nutzen den Kartendienst von Google (Google Maps).
Inhalte von Drittanbietern akzeptieren
Sie können in diesem Kurs Module aus folgenden Bereichen wählen:
Außerdem unterstützen wir Sie bei Ihren Bewerbungen.
Ein betriebliches Praktikum ist bei Bedarf möglich!
Genaueres finden Sie in unserem Flyer. Die konkreten Inhalte Ihres Lehrgangs legen Sie vorab mit Ihrem Lernberater gemeinsam fest!
Erwerb DAA-Zertifikat
Fachkraft Personal
Bildungsgutschein
Förderzusage der Agentur für Arbeit, des Jobcenters, einer Berufsgenossenschaft, der Rentenversicherung oder des Berufsförderungsdienstes der Bundeswehr
Bildungsprämie
Für Erwerbstätige mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen unter 20.000 Euro bei Alleinstehenden bzw. 40.000 Euro bei zusammen Veranlagten ist eine Förderung durch die Bildungsprämie möglich. Der Zuschuss beträgt die Hälfte der Gebühren, maximal 500 im Jahr.
kaufmännische Ausbildung bzw. einschlägige Berufspraxis
EDV-Grundkenntnisse PC-Handling