Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt
ZURÜCK

Gespräche leiten und moderieren

Wirtschaft und Verwaltung

Barther Straße 72
18437 Stralsund

zur Standort-Homepage

  • Individuell
  • Vollzeit oder Teilzeit
  • VZ: Mo.- Fr. 08:00 bis 15:00 Uhr / TZ: Mo.- Fr. 08:00 bis 14:00 Uhr
  • Tagesunterricht

Im Team zu arbeiten bedeutet immer auch im Team zu kommunizieren. Die Praxis zeigt jedoch, dass gerade hier noch große Probleme und Defizite liegen. Deshalb wird in diesem Modul die Frage gestellt: Was muss man tun, damit solche Gespräche möglichst effektiv und erfolgreich verlaufen und es werden zwei Möglichkeiten betrachtet, wie solche Gruppengespräche organisiert und durchgeführt werden können: Gesprächsleitung und Moderation. Sie lernen die Hintergründe dieser Methoden kennen, bekommen zahlreiche praxisnahe Tipps und sammeln eigenen Erfahrungen. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen, so dass Sie für den Einsatz an Ihrem (zukünftigen) Arbeitsplatz vorbereitet sind.

 

Vor der Nutzung unseres Systems steht immer eine ausführliche Erstberatung, in der Regel persönlich. Ausgehend von Ihren beruflichen Erfahrungen und Ihren Zielen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Qualifizierungs-/ Bildungsplan.


- Kommunikation

- Das Gespräch

- Gespräche leiten

- Gespräche moderieren

- Die Moderationsmethoden

- Die Arbeitsmittel

- Eine Mustermoderation

Fördermöglichkeiten:


Finanzielle Förderung durch Agentur für Arbeit, Jobcenter, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr und Deutsche Rentenversicherung möglich.

Zertifizierung:
Für Bildungsgutschein zugelassen

Kursanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
 

-

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
 

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kursanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.