Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt
ZURÜCK

Versorgung mit Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln

Wirtschaft und Verwaltung

Markt 20
17489 Greifswald, Hansestadt

zur Standort-Homepage

  • Individuell
  • Vollzeit oder Teilzeit
  • VZ: Mo.- Fr. 08:00 bis 15:00 Uhr / TZ: Mo.- Fr. 08:00 bis 14:00 Uhr
  • Tagesunterricht

Erarbeiten Sie sich mit den Grundlagen der Arzneimittelversorgung in Deutschland vertraut und vertiefen Sie ihr Wissen zu den gesetzlichen Regelungen und Vorschriften zu Heil- und Hilfsmitteln. Verfolgen Sie dabei den Weg von der Verordnung bis zur Abrechnung eines Heilmittels. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen, so dass Sie für den Einsatz an Ihrem (zukünftigen) Arbeitsplatz vorbereitet sind.

 

Dieses Thema ist Bestandteil unseres modularen Bildungssystems und lässt sich allein bearbeiten oder mit anderen Inhalten kombinieren. Deshalb steht vor der Nutzung unseres Systems immer eine ausführliche Erstberatung, in der Regel persönlich. Ausgehend von Ihren beruflichen Erfahrungen und Ihren Zielen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Qualifizierungs-/ Bildungsplan.


- Arzneimittelversorgung

- Heilmittelversorgung

- Hilfsmittelversorgung

- Von der Verordnung zur Abrechnung

Zertifizierung:
Für Bildungsgutschein zugelassen

Kursanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
 

-

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
 

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kursanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.