Deutscher Weiterbildungstag
24. März 2021
Unter dem Motto
Krisen meistern.
Know-how sichern.
Weiter bilden.
findet am 24. März 2021 der 8. Weiterbildungstages statt.
________________________________________
In unserer schnelllebigen Zeit, die von technologischem Wandel mehr denn je geprägt ist, gewinnt die berufliche Weiterbildung immer mehr an Bedeutung.
Eine einst mit Bravour abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium stellen sicher ein gutes Grundgerüst für die berufliche Entwicklung aller dar – aber ohne persönliche und berufliche Weiterentwicklung oder ergänzender Qualifizierungen können die Herausforderungen zukünftiger Anforderungen nur schwer erfüllt werden.
Es geht darum, über den berühmten Tellerrand hinaus zu schauen, vernetzt zu denken und agil zu arbeiten.
Der schon lange Zeit existierende und viel diskutierte Fachkräftemangel stellt unsere Gesellschaft ganz allgemein und jedes einzelne Unternehmen ganz speziell vor Herausforderungen bei der Gewinnung von qualifizierten Mitarbeiter*innen.
Lernen „on the job“ steht auf der Tagesordnung und sorgt für die Sicherung des Know-hows von Unternehmen und Mitarbeiter*innen gleichermaßen.
Die Deutsche Angestellten-Akademie ist seit mehr als 60 Jahren im Bereich der beruflichen Bildung unterwegs.
Sei es eine berufsbegleitende Weiterbildung in kleinen Häppchen mit einem maßgeschneiderten, ganz individuellen Bildungsplan oder eine über mehrere Monate oder gar Jahre dauernde Aufstiegsqualifizierung mit IHK-Abschluss – mit der DAA haben Sie für Ihr berufliches Vorankommen einen kompetenten Partner an Ihrer Seite, der als bundesweit agierendes Unternehmen eine Vielzahl von Weiterbildungen und Qualifizierungen im kaufmännischen, IT- und Gesundheitsbereich bietet.
Dabei können Sie zwischen verschiedenen Lehrgangskonzepten wählen.
In diesen turbulenten Zeiten stehen Online-Seminare in virtuellen Räumen oder Live-Stream im Vordergrund, die durch vertiefende Präsenzseminare (je nach Corona-Gefährdungslage) ergänzt werden können. Aber auch das Selbstlernen mit Modulen auf unserer virtuellen Lernplattform ist eine Option.
Informieren Sie sich und finden Sie Ihre nächste berufliche Qualifizierung – gemeinsam mit uns!
Wir freuen uns auf Sie!