
Betriebswirt/-in
Aufgaben und Tätigkeiten
Betriebswirte/-innen übernehmen als Sachbearbeiter/-innen oder in Leitungsfunktionen kaufmännische und organisatorische Aufgaben. Sie sind in vielfältigen Unternehmensbereichen tätig: Im Finanz- und Rechnungswesen beispielsweise werten sie Statistiken aus, erstellen Wirtschaftlichkeitsanalysen und erarbeiten damit Entscheidungshilfen für die Geschäftsleitung. Sie stellen Finanzierungspläne auf, kontrollieren die Geschäftsbuchhaltung und sind für die Beschaffung von Krediten für Investitionsvorhaben zuständig. Im Einkauf erwerben sie möglichst kostengünstig und termingerecht Rohstoffe, Fertigwaren und Betriebsmittel, analysieren Beschaffungsmärkte und handeln Lieferverträge aus. Im Personalwesen planen sie den Personalbedarf, übernehmen Aufgaben in der Personalbeschaffung und ‑betreuung, organisieren die innerbetriebliche Aus-/Weiterbildung. In Marketing und Vertrieb erarbeiten sie unter anderem marktgerechte Absatzstrategien, planen Werbe- und verkaufsfördernde Maßnahmen und betreuen Großkunden im Außendienst. Außerdem überwachen sie Arbeitsabläufe und Informationsflüsse, um die innerbetriebliche Organisation zu optimieren.