
Fremdsprachenkorrespondent/-in
Aufgaben und Tätigkeiten
Fremdsprachenkorrespondent*innen übernehmen Aufgaben, die fremdsprachliche und auch landeskundliche Kenntnisse verlangen. Sie prüfen und erstellen Lieferscheine, Rechnungen, Zolldokumente und Warenbegleitpapiere für ein- oder ausgehende Sendungen und wickeln die fremdsprachliche Geschäftskorrespondenz ab. sie übernehmen außerdem anspruchsvolle Übersetzungstätigkeiten. Zudem führen sie Telefonate in einer oder mehreren Fremdsprachen und erarbeiten Projektunterlagen, Präsentationen, Broschüren oder Dokumentationen.
Sie betreuen ausländische Geschäftspartner und nehmen bei Geschäftstreffen, Messen oder Firmenpräsentationen auch Dolmetscheraufgaben wahr. Darüber hinaus erledigen sie allgemeine Büro- und Sachbearbeitertätigkeiten.