Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Ohne notwendige Cookies kann diese Webseite nicht richtig funktionieren. Diese Cookies helfen, Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite zu ermöglichen.
Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
Wir verwenden Trackingtechnologien zu Marketingzwecken und setzen hierzu auch Drittanbieter ein, die ggf. geräteübergreifend Cookies, Fingerprints, Tracking-Pixel und IP-Adressen nutzen. Auf unserer Seite betten wir zudem Drittinhalte von anderen Anbietern ein (z.B. Social Plugins, Kartendienste, Tool zum Laden von Drittinhalten). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Wenn Sie Drittinhalte aktivieren, dann werden auch solche Inhalte beim Webseitenaufruf von Webservern der Drittanbieter geladen und zum Aufbau technisch erforderliche Daten übermittelt. Sofern die Drittinhalte Cookies enthalten, werden auch diese aktiviert. Wir versuchen die Drittinhalte möglichst datensparsam zu implementieren. Wir setzen in diesem Rahmen Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.
Wir haben Services von YouTube eingebunden.
Wir nutzen den Kartendienst von Google (Google Maps).
Sie …
Dann ist der Integrationskurs für Zweitschriftlernende genau das Richtige für Sie!
Der Integrationskurs für Zweitschriftlernende besteht aus einem Sprachkurs, der 900 Unterrichtsstunden beinhaltet sowie einem Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden.
In den ersten 300 Unterrichtsstunden des Sprachkurses lernen Sie das lateinische Alphabet zu lesen und zu schreiben.
Die verbleibenden 600 Unterrichtsstunden (unter bestimmten Voraussetzungen auch 900 Unterrichtsstunden) haben zum Ziel, Ihnen die Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) zu vermitteln. Dabei stehen alltagsbezogene Inhalte wie Einkaufen, Freizeit und soziale Kontakte, Gesundheit, Hygiene und der menschliche Körper, Medien und Mediennutzung sowie Wohnen im Vordergrund.
Im Orientierungskurs erlangen Sie zusätzlich Kenntnisse der Rechtsordnung, Kultur und Geschichte in Deutschland anhand der Themenbereiche Politik in der Demokratie, Geschichte und Verantwortung sowie Mensch und Gesellschaft.
Sie haben Anrecht auf eine staatlich finanzierte Teilnahme an einem Integrationskurs, wenn Sie zu folgenden Personengruppen gehören:
Darüber hinaus können folgende Personen auf Antrag durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge im Rahmen verfügbarer Kursplätze zur Teilnahme am Integrationskurs zugelassen werden:
Der Kurs wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) finanziell gefördert. Kursteilnehmer*innen tragen im Regelfall einen Eigenbeitrag in Höhe von 2,29 Euro pro Unterrichtsstunde (= 50% der Kosten).
Wir klären mit Ihnen gerne individuelle Bedingungen ab, z. B. eine mögliche Kostenbefreiung bzw. die mögliche Rückerstattung von 50% der Kosten nach erfolgreicher Teilnahme an den Abschlusstests.
Zweitschriftlernerkurse bieten wir Ihnen an folgenden DAA-Standorten an.
Bitte klicken Sie dazu auf die nachfolgende Schaltfläche "Kursangebote anzeigen" und geben Sie ggf. Ihren Wohnort oder PLZ ein, um sich die nächsten Starttermine in Ihrer Nähe anzeigen zu lassen.