Ausbilder (m/w/d) im Bereich Farb- und Raumgestaltung
Lehrtätigkeit - Unterricht
05-2023-008

Startdatum
ab sofort
Arbeitsverhältnis
Festanstellung, Honorarbasis
Arbeitszeit / Beschäftigungsart
Teilzeit (mehr als 20 Stunden)
Mobiles Arbeiten
Nein
Zielgruppe / Karrierelevel
Berufserfahrene
Standorte
DAA Hückelhoven | Myhler Straße 81 - 41836 Hückelhoven
Wir suchen einen Ausbilder (m/w/d) im Bereich Farb- und Raumgestaltung zum Einsatz in der behindertenspezifischen berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme in Hückelhoven.
Ihre Aufgaben bei uns
- Vermittlung von theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalten in einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme für Menschen mit Behinderungen
- methodische Planung der Unterrichtseinheiten
- Durchführung der Unterrichtseinheiten
- Dokumentation des Leistungs- und Entwicklungsstandes im Rahmen des Qualifizierungsverlaufes
- Zusammenarbeit mit dem Team der Berufsvorbereitung
- Dokumentation und Verwaltungstätigkeiten
- ggf. Einsatz im Stütz- und Förderunterricht in der Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) an unserem Standort in Mönchengladbach
Was wir uns von Ihnen wünschen
- anerkannter Berufs- oder Studienabschluss sowie mindestens einjährige Erfahrung in der Anleitung bzw. Einarbeitung von Auszubildenden oder abgeschlossenes Fachhoch-/Hochschulstudium, ersatzweise abgeschlossene Fachschulausbildung (z. B. Techniker) oder abgeschlossene Meister- oder Fachwirtausbildung; AEVO
- Berufserfahrung im Bereich Farbe/Raumgestaltung
- Erfahrungen mit der Zielgruppe
- Kommunikationsfähigkeit
- Empathie
Bei der DAA NRW finden Sie
Sinn – sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz und sozialer Verantwortung
Entwicklungsmöglichkeiten – gelebte Weiterbildungskultur, wie z. B. ein vielfältiges internes Fortbildungsprogramm, berufsbegleitendes Studium bei der Hamburger Fern-Hochschule, eigenes Nachwuchsführungskräfteprogramm, Bildungsurlaub
Wertschätzung – beidseitig offene Feedbackkultur, kollegiale und transparente Arbeitsatmosphäre
Vereinbarkeit von Leben und Beruf – individuelle Arbeitszeitmodelle, Sabbatical, Kinderbetreuungskostenzuschuss, besondere Unterstützung für Beschäftigte in Pflegesituationen
Zeit zum Auftanken – 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche, dienstfrei am 24. und 31. Dezember, bezahlte Freistellung zu persönlichen Anlässen
Vorteile – Aufstockung des Krankengeldes, Rabatte bei namhaften Unternehmen (Corporate Benefits), Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille, Jubiläumszahlungen