Bildungsmanager (m/w/d) als stellv. Leitung für unseren Bereich der geförderten Erwachsenenbildung
Pädagogik - Sozialpädagogik
Startdatum
Ab sofort
Vertragsart
Festanstellung
Umfang der Tätigkeit
Teilzeit (mehr als 20 Stunden) , Vollzeit
Mobiles Arbeiten
Nein
Zielgruppe / Karrierelevel
Berufserfahrene
Standorte
DAA München | Marsstraße 40-42 - 80335 München
Im Bereich der arbeitsmarktorientierten Erwachsenenbildung beschäftigen wir ca. 250 Mitarbeiter*innen, die in folgenden geförderten Bildungsmaßnahmen tätig sind: Maßnahmen gem. SGB III bzw. SGB II zur Heranführung an den Arbeitsmarkt sowie zur Aktivierung und Vermittlung in Arbeit, Umschulungen und berufliche Weiterbildungen, Rehabilitationsmaßnahmen, BAMF-geförderte Deutschkurse, Förderprojekte zur beruflichen und sozialen Integration.
Ihre Aufgaben:
- enge Zusammenarbeit mit der Leitung des Erwachsenenbereichs bei der Wahrnehmung interner und externer Aufgaben am Standort München
- enge Zusammenarbeit mit den Bereichsverantwortlichen zur nachhaltigen Sicherung einer positiven qualitativen, inhaltlichen und wirtschaftlichen Entwicklung
- Weiterentwicklung des Produktportfolios in Zusammenarbeit mit dem zentralen Produktmanagement und den Bereichsverantwortlichen
- Finanzplanung und Kostenmanagement in Zusammenarbeit mit der Erwachsenbereichsleitung
- Netzwerkarbeit mit den relevanten lokalen Akteuren
- übergeordnete Steuerung des operativen Geschäfts in Abstimmung mit der Erwachsenbereichsleitung
- Führung von Mitarbeiter*innen und Gestaltung von förderlichen Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit in Teams
- Mitwirkung bei der Erstellung von Angeboten i.R. öffentlicher Ausschreibungen
- Steuerung von Qualitätssicherungs-, Organisations- und Verwaltungsprozessen
Sie bringen Führungserfahrung – möglichst in der Bildungs- oder Beratungsbranche mit – und zeichnen sich aus durch
- ein betriebswirtschaftliches und/oder pädagogisches Studium bzw. eine erfolgreich abgeschlossene vergleichbare Ausbildung
- möglichst umfassende Produktkenntnisse im Feld der Arbeitsmarkt- und Bildungsdienstleistungen (SGB III und SGB II)
- Freude am Umgang mit Menschen intern und im Außenkontakt
- unternehmerisches Denken und Handeln
- Zielstrebigkeit und Ergebnisorientierung in inhaltlicher wie wirtschaftlicher Hinsicht
- Moderations- Führungs- und Steuerungskompetenz, Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Freude an einem großen beruflichen Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
Wir bieten Ihnen:
- eine sinnstiftende Tätigkeit in einem der größten Weiterbildungsunternehmen Deutschlands
- ein kollegiales Team und eine umfangreiche Einarbeitung
- 30 Urlaubstage im Jahr bei einer 5-Tage-Woche (39h), dienstfreie Tage: 24.12. und 31.12.
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- Sabbatical und Bildungsurlaub
- vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- vielfältiges Mitarbeiterfortbildungsprogramm
- Die DAA Stiftung Bildung und Beruf fördert Ihre berufliche Weiterbildung (Studium an der HFH Hamburger Fern-Hochschule, Zusatzausbildungen in Coaching, Supervision, Mediation etc.)
Wir ermuntern Menschen mit Behinderung sich zu bewerben.