Dozent (m/w/d) für Auszubildende
Lehrtätigkeit - Unterricht
Startdatum
laufend
Arbeitsverhältnis
Honorarbasis
Arbeitszeit / Beschäftigungsart
Teilzeit (bis zu 20 Stunden)
Mobiles Arbeiten
Nein
Zielgruppe / Karrierelevel
Berufserfahrene
Standorte
DAA Rosenheim | Aventinstr. 4 - 83022 Rosenheim
DAA Wasserburg | Ponschabaustraße 20 - 83512 Wasserburg a. Inn
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen Auszubildende aus Ihrem Fachbereich im Rahmen eines Stützunterrichts bei der Bewältigung fachlicher Defizite sowie bei der Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfungen. Sie stehen dabei im Austausch mit unseren Sozialpädagog*innen, die den Unterricht organisieren und Ihre direkten Ansprechpartner*innen sind.
- eigenständige Vorbereitung und Durchführung von fachtheoretischen und fachpraktischen Unterrichtssequenzen
- Vermittlung beruflicher Grundfertigkeiten und Grundkenntnisse aus Teilgebieten der Ausbildungsberufe
- Dokumentation der Unterrichtsinhalte
Die Arbeitszeiten liegen je nach Lehrgang i.d.R. in den Nachmittags- bzw. Abendstunden. Die Vergütung erfolgt auf Honorarbasis.
In diesen Berufsfeldern suchen wir regelmäßig Dozierende:
- Groß- und Außenhandelsleute, Industriekaufleute, Veranstaltungskaufleute, Bankkaufleute, Kaufleute für Büromanagement
- Rechtsanwaltsfachangestellte, Steuerfachangestellte, Kaufleute für Einzelhandel
- KFZ-Mechatroniker, Zerspanungsmechaniker, Elektroniker, Mechatroniker
- Zahntechniker, Zahnmedizinische Fachangestellte, Medizinische Fachangestellte, PKA, Pflegefachkräfte, Orthopädietechniker
- Fahrzeuglackierer, Maler- und Lackierer
- Technische Systemplaner, Bauzeichner
- Heizungsbauer
- Fachlageristen, Schreiner
- Friseure, Augenoptiker, Veranstaltungstechniker
- Fachinformatiker, IT-Systemkaufleute
- Berufe im Lebensmittelbereich, Hotel & Gastronomie: Bäcker, Köche, Fleischer, Hotelfachleute, Fachkräfte für Systemgastronomie, Fachleute für Restaurant- und Veranstaltungsservice
Das bringen Sie mit
- anerkannter Berufs-, Fachwirt-, Meister-, Techniker- oder Hochschulabschluss im jeweiligen Berufsfeld
- Freude an der Arbeit mit jungen Erwachsenen
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit
- Zeit für wöchentlich 3 bis 6 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Wir bieten Ihnen
- die Möglichkeit, beim Gelingen der Ausbildung künftiger Generationen Ihres Berufsfeldes mitzuwirken
- eine sinnstiftende Tätigkeit in einem der größten Weiterbildungsunternehmen Deutschlands
- Honorarvergütung
Wir ermuntern Menschen mit Behinderung, sich zu bewerben.