Direkt informieren

0800 1144123
Icon Stern

Erfolgreiche Absolventen

Direkt informieren

0800 1144123

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

E-Mail schreiben

Icon E-Mail

anrufen

Icon Telefon

Lehrkraft (m/w/d) - Oldenburg

Lehrtätigkeit - Unterricht

Startdatum

ab sofort

Vertragsart

Festanstellung

Vertrag

unbefristet

Umfang der Tätigkeit

Teilzeit (mehr als 20 Stunden)

Vergütung

Gehaltsstufe 8

Mobiles Arbeiten

Nein

Zielgruppe / Karrierelevel

Berufserfahrene

Standorte

DAA Oldenburg | Mottenstraße 11-12 - 26122 Oldenburg

Details

Benefits / Leistungen

Bemerkungen

Die Deutsche Angestellten-Akademie ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung in Deutschland. Unsere kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an mehr als 400 Kundenzentren haben alle ein gemeinsames Ziel: Sie wollen mit bedarfsgerechten Bildungsangeboten dazu beitragen, die beruflichen Ein- und Aufstiegschancen ihrer Kunden nachhaltig zu verbessern.

Dazu arbeiten wir für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber in der Projekterstellung und ‑umsetzung in den Themenfeldern Personalentwicklung und Fachkräftesicherung sowie im Bereich der sozialen Integration.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • pädagogische Beratung und Begleitung unserer jugendlichen und erwachsenen Teilnehmenden
  • Erteilung von Stütz- und Förderunterricht mit Schwerpunkten im kaufmännischen und gewerblichen Bereich
  • Vor- und Nachbereitung des Unterrichts
  • Enger Kontakt zur Agentur für Arbeit, zu Behörden und Verbänden
  • interdisziplinäres Arbeiten
  • Reflektion (Austausch und kollegiale Beratung und Coaching)
  • zielgruppengerechtes Unterrichten
  • Sichern von Lernerfolgen
  • Verwaltungsaufgaben und Dokumentationen

Das bieten Sie

  • Ein anerkannter Berufs- oder pädagogischer Studienabschluss
    oder
  • Pädagogische Eignungsnachweise in Form eines Meisterbriefes oder eines AdA-Scheines oder anderer vergleichbarer Zusatzqualifikationen
    oder
  • ein abgeschlossenes Studium (z.B. Sozialarbeiter/-in), eine Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/-in oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation.
  • Ebenfalls zugelassen werden Pädagogen (Diplom, Magister Artium, Bachelor oder Master) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten Sozialpädagogik oder Jugendhilfe.
  • Ersatzweise wird eine abgeschlossene Fachschulausbildung (z. B. Techniker), eine abgeschlossene Meister- oder Fachwirtausbildung anerkannt.
  • Eine einjährige Berufserfahrung innerhalb der letzten fünf Jahre mit der Zielgruppe sollte vorliegen.

wünschenswert sind

  • pädagogische Eignung nach AEVO
  • gute EDV-Kenntnisse
  • Beratungs- und Methodenkompetenz
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein bei der individuellen Förderung unserer Teilnehmenden

Das bieten wir Ihnen

  • eine anspruchsvolle, vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem der größten Weiterbildungsunternehmen Deutschlands
  • 30 Urlaubstage im Jahr bei einer 5-Tage-Woche (39h), dienstfreie Tage: 24.12., 31.12.
  • Bezahlung nach einer geltenden Vergütungsvereinbarung
  • Strukturierte Einarbeitung und eigenverantwortliches Arbeiten
  • umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten durch eine zentrale und regionale Mitarbeitendenfortbildung
  • Corporate Benefits (attraktive Mitarbeitendenrabatte bei namhaften Unternehmen)
     
    darüber hinaus
  • eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  • eine partizipative Führungskultur in einer flachen Hierarchie
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch flexible Arbeitszeiten und -orte

Die DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH steht als Zertifikatsträgerin vom Audit “berufundfamilie” für eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik.

Wir ermuntern Menschen mit Behinderung, sich zu bewerben.

Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung vertraulich.

Ansprechpartnerin

Frau Katarzyna Kozak-Günther

Ihre Online-Bewerbung

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

als PDF (max. 2 MB)
als PDF (max. 2 MB)
als PDF (max. 10 MB)

Bitte berücksichtigen Sie, dass zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung die Übermittlung des Lebenslaufs, schulischer und/oder beruflicher Qualifikationsnachweise und Zeugnisse sowie ggf. stellenspezifischer Dokumente erforderlich ist. Weitere Unterlagen können Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Online-Bewerbung angeben, behandeln wir vertraulich und verarbeiten diese zum Zweck der Prüfung Ihrer Bewerbung. Die nicht als Pflichtfelder markierten Angaben sind hierbei freiwillig und für die Bewerbung nicht zwingend erforderlich. Sofern Sie im Rahmen der Bewerbung freiwillige Angaben machen oder freiwillig nicht erforderliche Dokumente übermitteln, verarbeiten wir diese personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung ausschließlich zum Zweck der Bewerberauswahl. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.