Projektleitung (m/w/d) für das Projekt „Welcome Center“
andere
14-2025-003

Startdatum
Ab sofort
Vertragsart
Festanstellung
Umfang der Tätigkeit
Teilzeit (mehr als 20 Stunden)
Mobiles Arbeiten
Nein
Zielgruppe / Karrierelevel
Führungskraft
Standorte
DAA Oberhausen | Willy-Brandt-Platz 3 - 46045 Oberhausen
Details
Benefits / Leistungen
Wir suchen eine Projektleitung (m/w/d) für unser “Welcome Center” in Bottrop.
Ihre Aufgaben bei uns
- Beratung und Unterstützung für Unternehmen: Bereitstellung von
- Informationen und Hilfestellungen bei der Rekrutierung und Integration internationaler Fachkräfte, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
- Förderung interkultureller Kompetenzen: Angebot von Schulungen und Workshops zur Sensibilisierung für kulturelle Unterschiede und zur Förderung einer Willkommens- und Anerkennungskultur in Unternehmen.
- Unterstützung für internationale Fachkräfte: Bereitstellung von Informations- und Orientierungsangeboten, Unterstützung bei aufenthaltsrechtlichen Fragen, sowie Hilfe bei der Suche nach Sprachkursen und Wohnraum.
- Vernetzung und Kooperation: Aufbau eines Netzwerks mit relevanten Akteuren wie Arbeitsagenturen, Bildungseinrichtungen und Migrationsberatungsstellen, um eine umfassende Unterstützung zu gewährleisten.
Was wir uns von Ihnen wünschen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/ Master)
- vorzugsweise in einem relevanten Bereich wie: Sozialwissenschaften, Pädagogik, Wirtschaft, (Inter-), Kulturmanagement, Personalmanagement, Verwaltungswissenschaften, oder vergleichbaren Studienrichtungen.
- Erfahrung im Projektmanagement
- Kenntnisse im Personal- oder Fachkräftesicherungsbereich
Bei der DAA NRW finden Sie
Sinn – sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz und sozialer Verantwortung
Entwicklungsmöglichkeiten – gelebte Weiterbildungskultur, wie z. B. ein vielfältiges internes Fortbildungsprogramm, berufsbegleitendes Studium bei der Hamburger Fern-Hochschule, eigenes Nachwuchsführungskräfteprogramm, Bildungsurlaub
Wertschätzung – beidseitig offene Feedbackkultur, kollegiale und transparente Arbeitsatmosphäre
Vereinbarkeit von Leben und Beruf – individuelle Arbeitszeitmodelle, Sabbatical, Kinderbetreuungskostenzuschuss, besondere Unterstützung für Beschäftigte in Pflegesituationen
Zeit zum Auftanken – 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche, dienstfrei am 24. und 31. Dezember, bezahlte Freistellung zu persönlichen Anlässen
Vorteile – Aufstockung des Krankengeldes, Rabatte bei namhaften Unternehmen (Corporate Benefits), Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille, Jubiläumszahlungen