Sozialpädagoge (m/w/d) - Oldenburg
Pädagogik - Sozialpädagogik

Startdatum
ab sofort
Vertragsart
Festanstellung
Vertrag
unbefristet
Umfang der Tätigkeit
Teilzeit (mehr als 20 Stunden)
Vergütung
Gruppe 8
Mobiles Arbeiten
Nein
Zielgruppe / Karrierelevel
Berufserfahrene
Standorte
DAA Oldenburg | Mottenstraße 11-12 - 26122 Oldenburg
Details
Benefits / Leistungen
Bemerkungen
Die Deutsche Angestellten-Akademie ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung in Deutschland. Unsere kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an mehr als 400 Kundenzentren haben alle ein gemeinsames Ziel: Sie wollen mit bedarfsgerechten Bildungsangeboten dazu beitragen, die beruflichen Ein- und Aufstiegschancen ihrer Kunden nachhaltig zu verbessern.
Dazu arbeiten wir für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber in der Projekterstellung und ‑umsetzung in den Themenfeldern Personalentwicklung und Fachkräftesicherung sowie im Bereich der sozialen Integration.
Aufgaben:
- Beratung, Förderung und Betreuung der Teilnehmenden
- aufsuchende Tätigkeit
- Hilfestellung zur Überwindung von persönlichen und familiären Problemen
- Hilfestellung im Umgang mit Behörden
- Unterstützung der Teilnehmenden bei der Integration in den Arbeitsmarkt
- individuelle Förderplanung unter Einbeziehung der Teammitglieder, des sozialen Umfeldes der Teilnehmenden und externer Beratungs- und Hilfseinrichtungen
- sozialpädagogische Einzelfallhilfen zur Unterstützung bei persönlichen Problemlagen und zur Bearbeitung von individuellen Förderbedarfen
- Durchführung von sozialpädagogischen Trainings zur Förderung der Schlüsselqualifikationen und der Motivation
- Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team zur Umsetzung der individuellen Förderung
- Kontakt zu anderen Bildungsträgern, zur Agentur für Arbeit und Jobcenter, zu Behörden und Verbänden
- Planung, Koordination, Kontrolle und Dokumentation individueller Entwicklungsverläufe
- Stabilisierung der Beschäftigungsaufnahme
Das bieten Sie:
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) weitere Studienabschlüsse (Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe)
- Pädagoginnen/Pädagogen ohne die genannten Ergänzungsfächer bzw. Studienschwerpunkte müssen innerhalb der letzten fünf Jahre mindestens eine einjährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe nachweisen
- Ersatzweise staatlich anerkannte Erzieherinnen/Erzieher, Erzieherinnen/Erzieher – Jugend-/Heimerziehung, Heilerziehungspflegerinnen/ Heilerziehungspfleger jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation und staatlich anerkannte Arbeitserzieherinnen/-erzieher, soweit diese mindestens eine einjährige berufliche Erfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten fünf Jahre nachweisen
- aktuelle Kenntnisse über den örtlichen Arbeitsmarkt
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute EDV-Kenntnisse
- Beratungs- und Methodenkompetenz
- stark kundenorientiertes Verhalten
- belastbar und verantwortungsbewusst bei der individuellen Förderung unserer Teilnehmenden
- Führerschein Klasse B
Das bieten wir Ihnen
- Tätigkeit in einem der größten Weiterbildungsunternehmen Deutschlands
- Attraktive Arbeitsbedingungen mit einer nach der geltenden Vergütungsvereinbarung entsprechenden Bezahlung
- 30 Urlaubstage im Jahr bei einer 5-Tage-Woche (39h), dienstfreie Tage: 24.12.,31.12.
- Jubiläumszahlungen bei einer Betriebszugehörigkeit von 10, 25 und 35 Jahren
- Zuschuss zum Krankengeld ab der 7. Woche bis zur Höhe der bisherigen Nettovergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle – beispielsweise in der Elternzeit; keine Schichtarbeit
- Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z. B. Kooperation mit der Hamburger Fern-Hochschule)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Gesamtbetriebsvereinbarung zu mobilem Arbeiten
Die DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH steht als Zertifikatsträgerin vom Audit “berufundfamilie” für eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik.
Wir ermuntern Menschen mit Behinderung, sich zu bewerben.
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung vertraulich.