Altenpflegehelfer/-in
Gesundheit, Pflege und Soziales
Zeitraum
01.09.2025 - 31.08.2026
Unterrichtsform
Vollzeit
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Abschluss/Zertifikat
Staatliche Prüfung
Praktische Ausbildung
Die praktische Ausbildung erfolgt in einem Altenpflegeheim, mit dem für die ganze Ausbildungszeit ein Ausbildungsvertrag abgeschlossen wird.
Sie richtet sich zeitlich nach der geltenden Arbeitszeitregelung und den Dienstplänen der jeweiligen Einsatzstellen.
Theoretische Ausbildung
Unterrichtsfächer der fachtheoretischen Ausbildung nach Lernbereichen:
- Aufgaben und Konzepte in der Altenpflege
- Unterstützung bei der Lebensgestaltung
- Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen
- Altenpflege als Beruf
- Allgemeinbildender Bereich
- Aufgaben und Konzepte in der Altenpflege
- Unterstützung bei der Lebensgestaltung
- Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen
- Altenpflege als Beruf
- Allgemeinbildender Bereich
mindestens Hauptschulabschluss
Schriftliche Bestätigung des praktischen Ausbildungsbetriebs (Ausbildungsvertrag)
Persönliche Voraussetzungen
- Einfühlungsvermögen, Kontaktfähigkeit, Geduld
- praktische Fähigkeiten
- ausreichend deutsche Sprachkenntnisse
Zum besseren Einblick in das spätere Berufsfeld empfehlen wir ein Pflegepraktikum in einem Altenpflegeheim.