Automobilkaufmann/-frau - Vorbereitung auf die Externenprüfung
Wirtschaft und Verwaltung
Zeitraum
individuell
Unterrichtsform
Vollzeit oder Teilzeit
Unterrichtszeiten
VZ: 08.00 bis 15.00 Uhr / TZ: 08.00 bis 13.00 Uhr
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Abschluss/Zertifikat
Kammerprüfung
Wenn Zahlen, Technik und Autos Ihre Leidenschaft sind, passen Sie in diese Welt. Sie sind gerne unter Menschen und entwickeln im Team Lösungen, beraten Kunden oder verhandeln mit Lieferanten - natürlich auch mal in Englisch. Im Berufsalltag treffen Sie selbst Entscheidungen und übernehmen Verantwortung.
Als Automobilkaufmann/-frau bieten Sie Kunden alle Dienstleistungen rund ums Fahrzeug an und befassen sich mit der Vorbereitung, dem Angebot und der Vermittlung von Finanzierungs- oder Leasingverträgen. Sie kümmern sich auch um den Teile- und Zubehörverkauf, die Auftragsannahme sowie die Daten- und Informationsverarbeitung.
Sie beobachten dabei den Markt und nutzen recherchierte Informationen für Marketingentscheidungen. Weitere Aufgabengebiete sind der Verkauf, die Beschaffung, die Disposition sowie der Service und die Verwaltung.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Detailliertes Know-how über Automobile und das Tagesgeschäft einer Niederlassung
- Die Produkte und deren erfolgreiche Vermarktung kennen
- Mit modernen Kommunikationsmedien und Computeranwendungen zu arbeiten
- Services wie Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherung und Garantieversicherung kennen
- Kaufmännische Kenntnisse, z. B. Personalwesen, Controlling und Buchhaltung
- Verkaufs- und Werkstattpreise kalkulieren
Der Lehrgang dient der Vorbereitung auf die Externenprüfung nach §45 Abs. 2 BBiG im Ausbildungsberuf Automobilkaufmann/-frau.
Einschlägige Berufserfahrung mit mindestens eineinhalbfacher Dauer der Regelausbildungszeit oder vergleichbare durch die prüfende Kammer anerkannte Voraussetzungen