Direkt informieren

0800 1144123
Icon Stern

Erfolgreiche Absolventen

Direkt informieren

0800 1144123

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

E-Mail schreiben

Icon E-Mail

anrufen

Icon Telefon

Basisqualifizierung in verschiedenen Berufsbereichen

Technik und Handwerk

Zeitraum

individuell

Unterrichtsform

Vollzeit oder Teilzeit

Unterrichtszeiten

VZ: MO-FR, 8:00 - 15:30 Uhr / TZ: MO-FR, 8:00 - 12:30 Uhr

Dauer

mehr als 6 Monate bis 1 Jahr

Inhalte
Fördermöglichkeiten

Der Lehrgang Basiskompetenzen für Handwerk und Gewerbe ist praxisorientiert und vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten aus je einem der folgenden Berufsfelder:

 

  • Küche
  • Lager und Handel
  • Metall
  • Elektro
  • Holz
  •  

    Der Lehrgang ist modular aufgebaut. Dabei vermittelt Baustein 1 Basiswissen aus dem gewählten Berufsfeld in Kombination mit berufsbezogenem Deutsch. Im Anschluss werden Ihnen die berufsfeldspezifischen Grundlagen im Baustein 2 nähergebracht. Dieser Baustein ist für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen im jeweiligen Berufsfeld oder als Folgemodul für Baustein 1 konzipiert. Jedes Modul umfasst 420 Unterrichtseinheiten und kann einzeln oder in Kombination belegt werden.

     

    Ein sich anschließendes Praktikum (80 bzw. 120 Stunden) ist optional.

    Im Vorfeld sollten Sie sich von dem für Sie zuständigen Kostenträger über die Möglichkeit einer finanziellen Förderung informieren lassen: Bezieher von ALG I und ALG II setzen sich bitte mit ihrem zuständigen Berater bei der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters in Verbindung. Dieser erteilt Ihnen Auskunft über die genauen Voraussetzungen und den Umfang der finanziellen Förderung nach dem Sozialgesetzbuch. Rehabilitanden setzen sich bitte mit dem für sie zuständigen Sozialversicherungsträger (Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaften etc.) in Verbindung. Für Selbstzahler muss vor Lehrgangsbeginn die Zulassung zur Abschlussprüfung mit der zuständigen Kammer abgeklärt werden.

    DAA Siegen

    Europastraße 7

    57072 Siegen

    Webseite

    Ansprechpartnerin

    Frau Ingrid Catherina Gehre

    Kursanfrage

    Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
    Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

    bitte keine Sonderrufnummern eingeben
    Rückruf

    Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, an der wir Sie am besten erreichen können.

    Datenschutzhinweis

    Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.