Direkt informieren

0800 1144123
Icon Stern

Erfolgreiche Absolventen

Direkt informieren

0800 1144123

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

E-Mail schreiben

Icon E-Mail

anrufen

Icon Telefon

Berufsbezogenes Deutsch für kaufmännische Berufe

Bereichsübergreifende Angebote

Zeitraum

22.09.2025 - 26.02.2026

Unterrichtsform

Teilzeit

Dauer

mehr als 1 Monat bis 3 Monate

Abschluss/Zertifikat

DAA-Prüfung

Inhalte
Voraussetzungen

Die Weiterbildung ermöglicht Teilnehmer*innen, das grundlegende Fachvokabular und Verständnis der Verwaltungssprache, sowie ein Verständnis von technischen Anleitungen, Fähigkeit zur Anwendung von Fachbegriffen zu erreichen.

Eine gezielte Verbesserung des mündlichen und schriftlichen Ausdrucks mit Textformen für Berichtswesen und Dokumentation (Protokoll, Telefonnotizen, Bericht usw.)

Eine Korrespondenz mit Auftraggebenden, Kunden und Mitarbeitenden (Brief, E-Mail) durchzuführen.

Die Gesprächsführung mit Auftraggebern, Kunden und Mitarbeitenden umzusetzen incl. einer Höflichkeit und Professionalität in der Kommunikation sowie aktives Zuhören.

 

 

sich nach den Prinzipien des agilen Lernens mit dem Thema „Lehren, Trainieren und Lernen im virtuellen Raum“ kollaborativ auseinanderzusetzen und bietet durch praktische Einheiten die Lösung auf die Frage, wie Unterrichten online technisch und methodisch abwechslungsreich, zielgruppenorientiert, themenspezifisch am besten eingesetzt und durchgeführt werden kann.


Didaktik & Konzeption

  • Berufsbezogenes Deutsch für kaufmännische Berufe

 

Sie sollten folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • sichere Deutschkentnisse (Niveau B1)

DAA Frankfurt am Main

Walter-Kolb-Straße 5-7

60594 Frankfurt am Main

Webseite

Ansprechpartnerin

Frau Tina Fischer

Kursanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

bitte keine Sonderrufnummern eingeben
Rückruf

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, zu der wir Sie am besten erreichen können.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.