Direkt informieren

0800 1144123
Icon Stern

Erfolgreiche Absolventen

Direkt informieren

0800 1144123

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

E-Mail schreiben

Icon E-Mail

anrufen

Icon Telefon

Berufsbezogenes Deutsch - Pflege

Deutsch

Zeitraum

07.01.2026 - 17.03.2026

Unterrichtsform

Vollzeit

Unterrichtszeiten

08:00 - 11.15 Uhr / 11.30 - 15:00 Uhr

Dauer

mehr als 3 Monate bis 6 Monate

Abschluss/Zertifikat

Sonstige externe Prüfung

Inhalte
Voraussetzungen

Dieser Kurs unterstützt Teilnehmer*innen dabei, besser und selbstständiger Deutsch zu sprechen und zu verstehen. Der Fokus dieser Qualifizierung ist auf den Bereich der Pflege ausgerichtet und erklärt Fachvokabular und Fachbegriffe. Dadurch haben die Teilnehmer*innen eine solide Grundlage, um eine Ausbildung oder Qualifizierung im Bereich Pflege zu beginnen bzw. aktiv in den Arbeitsmarkt einzusteigen. Die Teilnehmer*innen werden gezielt auf die TELC-Prüfung Sprachniveau B1 oder B2 für Pflege vorbereitet.

Sie verbessern Ihre Sprachkenntnisse in den Bereichen:

  • Hören und Sprechen
  • Lesen und Schreiben
  • Körperpflege
  • kulturelle Unterschiede bei der Pflege
  • Hygiene
  • Medikamente: wie man sie gibt und was man darüber wissen muss
  • Vorbeugung von Krankheiten (Prophylaxen)
  • Aufnahme, Entlassung und Überleitung von Patient*innen
  • Fachwörter und Fachsprache in der Pflege
  • technische Anleitungen verstehen und Fachbegriffe richtig anwenden
  • Berichte und Protokolle lesen und verstehen
  • mit Patient*innen, Kund*innen, Vorgesetzten und Kolleg*innen sprechen
  • freundlich und professionell sein
  • aktives Zuhören

 

 


Didaktik & Konzeption

  • Berufsbezogenes Deutsch für Pflegeberufe

 

Sie sollten folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Sie sollten über ein Sprachniveau B1 verfügen und dies mit einem Zertifikat belegen. Sollten Sie keinen Nachweis haben, so können wir Ihnen einen kostenlosen Eignungstest vor Kursstart anbieten. >/li>

DAA Lübeck

Hochstraße 84

23554 Lübeck

Webseite

Ansprechpartnerin

Frau Friederike Kranz

Kursanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

bitte keine Sonderrufnummern eingeben
Rückruf

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, zu der wir Sie am besten erreichen können.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.