Direkt informieren

0800 1144123
Icon Stern

Erfolgreiche Absolventen

Direkt informieren

0800 1144123

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

E-Mail schreiben

Icon E-Mail

anrufen

Icon Telefon

Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz

Gesundheit, Pflege und Soziales

Zeitraum

01.09.2025 - 31.07.2026

Unterrichtsform

Vollzeit

Unterrichtszeiten

Unterrichtszeiten: Mo - Fr, 08:15 - 14:30 Uhr.

Dauer

mehr als 6 Monate bis 1 Jahr

Abschluss/Zertifikat

Staatliche Prüfung

Inhalte
Fördermöglichkeiten
Voraussetzungen

Zielsetzung und berufliche Tätigkeitsfelder

- Nach dem ersten Jahr Teilqualifikation zum*zur Schulkindbetreuer*in

- Abschlussprüfung zum*zur Sozialpädagogische*n Assistent*in

 

- Entwicklungs- und Bildungsprozesse begleiten, Gruppen pädagogisch begleiten

- mit Eltern und Bezugspersonen zusammenarbeiten

- Betreuungsmaßnahmen und Versorgungshandlungen ausführen

 


Stundentafel

  1. Deutsch (3))
  2. Englisch (1)
  3. Religion (Ethik) (2)
  4. Gemeinschaftskunde (2)

 

Handlungsfelder:

  1. Kinder in ihrer Lebenswelt wahrnehmen und pädagogische Beziehungen zu ihnen entwickeln (4)
  2. Entwicklungs- und Bildungsprozesse begleiten I + II (7,5)
  3. Gruppen pädagogisch begleiten (2,5)
  4. Mit Eltern und Bezugspersonen zusammenarbeiten (1)
  5. Übergänge mitgestalten (1))
  6. Betreuungsmaßnahmen und versorgungshandlungen ausführen (3)
  7. Berufspraktisches Handeln (4)

 

Die Teilnahme kann durch einen Bildungsgutschein gefördert werden.

- Abschlusszeugnis der Hauptschule oder der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes

- abgeschlossene, mindestens 2-jährige Berufsausbildung

- Notendurchschnitt aller Fächer nicht schlechter als 3,0

- Deutschnote mindestens "befriedigend"

- Arbeitsvertrag mit einer geeigneten Kindertageseinrichtung

- Aufnahmegespräch an unserer Schule

 

DAA Singen

Wehrdstraße 7

78224 Singen (Hohentwiel)

Webseite

Ansprechpartnerin

Frau Elke Wößner

Kursanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

bitte keine Sonderrufnummern eingeben
Rückruf

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, an der wir Sie am besten erreichen können.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.