Direkt informieren

0800 1144123
Icon Stern

Erfolgreiche Absolventen

Direkt informieren

0800 1144123

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

E-Mail schreiben

Icon E-Mail

anrufen

Icon Telefon

Berufssprachkurs Frühpädagogik B2 400

Sprachen

Zeitraum

31.03.2025 - 29.07.2025

Unterrichtsform

Vollzeit

Unterrichtszeiten

Mo - Fr von 9:00 bis 13:15 Uhr

Dauer

mehr als 3 Monate bis 6 Monate

Abschluss/Zertifikat

Deutsch-Test für den Beruf (DTB)

Inhalte
Fördermöglichkeiten
Voraussetzungen

Der Kurs B2 umfasst 500 Unterrichtseinheiten und fördert

• die Entwicklung sprachlich-kommunikativer Kompetenzen, welche für die Beschäftigung in einer Kindertagesstätte oder einer Kindertagespflegeeinrichtung sowie für eine Professionalisierung benötigt werden.

• die Weiterentwicklung der sprachlichen und interkulturellen Ressourcen mehrsprachiger Fachkräfte.

• die Aufnahme einer ihren Qualifikationen und/oder ihren beruflichen Erfahrungen und/oder beruflichen Neigungen entsprechenden Tätigkeit als pädagogische Fach- oder Ergänzungskräfte in einer Kita

Die Kurse werden aus Mitteln des Bundeshaushalts finanziert. Grundsätzlich ist die Teilnahme an einem Berufssprachkurs kostenlos. Nur für beschäftigte Teilnehmende besteht eine Kostenbeitragspflicht in Höhe von 50% des gültigen Kostenerstattungssatzes pro Unterrichtseinheit . Dieser Kostenbeitrag ist vor Beginn eines Berufssprachkurses an die Kursträger zu zahlen. Ausgenommen von der Kostenbeitragspflicht sind - Beschäftigte, die im Leistungsbezug sind bzw. einen Anspruch auf Arbeitslosengeld haben; - Auszubildende; - Beschäftigte, deren zu versteuerndes Einkommen bei Einzelveranlagung 20.000 € oder bei gemeinsamer Veranlagung mit dem Ehegatten oder mit der Ehegattin 40.000 € nicht übersteigt. Die Kostenbeitragspflicht für die Teilnahme an einem Berufssprachkurs ist in § 4 Abs. 4, 5, 6 DeuFöV geregelt.

Zugewanderte, einschließlich der Geflüchteten, die sich im Anerkennungsverfahren befinden und eine gute Bleibeperspektive haben

(letzteres gilt vor allem für die vier Herkunftsländer Syrien, Iran, Irak und Eritrea)

Ausgeschlossen sind Flüchtlinge aus sicheren Herkunftsländern

Bürgerinnen und Bürger der EU, Deutsche mit Migrationshintergrund.

 

- das Deutsch B1 Sprachniveau nacheisen

- als Arbeitsuchende gemeldet sein und/oder

- Bezieher von Leistungen nach SGB II oder

- Bezieher von Leistungen nach SGB III (Arbeitslosengeld)

- Ausbildungsplatzsuchende

- befinden sich bereits in der Ausbildung oder

- Sie durchlaufen gerade das Anerkennungsverfahren für Ihren Berufs- bzw.Ausbildungsabschluss

 

Ein Integrationskurs wurde bereits absolviert und/oder es sind Sprachkenntnisse nach dem Level Deutsch auf B1, B2 oder C1 Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) verfügbar.

DAA Kiel

Holstenbrücke 7

24103 Kiel

Webseite

Ansprechpartnerin

Frau Kirsten Knetsch

Kursanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

bitte keine Sonderrufnummern eingeben
Rückruf

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, an der wir Sie am besten erreichen können.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.