Direkt informieren

0800 1144123
Icon Stern

Erfolgreiche Absolventen

Direkt informieren

0800 1144123

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

E-Mail schreiben

Icon E-Mail

anrufen

Icon Telefon

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)

Bereichsübergreifende Angebote

Zeitraum

individuell

Unterrichtsform

Vollzeit oder Teilzeit

Dauer

Keine Angabe

Inhalte

Jugendliche unter 25 Jahren bereiten sich in diesem ganztägigen Lehrgang auf den Einstieg in eine Berufsausbildung vor. Ziel der BvB ist die Vermittlung in Ausbildung zum nächstmöglichen Termin.

 

BvB – Auf einen Blick

  • Jugendliche, die ihre allgemeine Schulpflicht erfüllt haben
  • Unterstützung bei der Berufsorientierung, bei allen Bewerbungsaktivitäten und bei der Suche nach Praktikums- und Ausbildungsplätzen
  • Praxisnahe Vermittlung von Kenntnissen und Schlüsselqualifikationen für die Ausbildung
  • Möglichkeit zur gezielten Vorbereitung auf den Mittelschulabschluss
  • Maximale Maßnahmendauer: 10 Monate mit Eignungsanalyse

 

Fertig mit der Schule – und dann?

 

Nicht jede*r hat im selben Jahr auch einen Ausbildungsvertrag in der Tasche. Und viele Jugendliche sind sich nicht sicher, welcher Beruf zu ihnen passt. In der BvB klären wir mit den Jugendlichen Fragen zur Berufsorientierung, zur persönlichen Eignung, unterstützen im Bewerbungsprozess und bei der Ausbildungsplatzsuche.

 

Dabei kommt die Praxis nicht zu kurz: In Werkstätten und anderen Praxisräumen der DAA erproben sich die Jugendlichen in unterschiedlichen Berufsfeldern. In betrieblichen Praktika qualifizieren sie sich unter „Echtbedingungen“ und nutzen die Kontakte zu Ausbildungsbetrieben in der Region für ihren Start ins Berufsleben.

 

Sozialpädagogische Betreuung, Training von Schlüsselqualifikationen, Unterricht in den allgemeinbildenden Fächern, Sprachförderung und eine gezielte Vorbereitung auf das Nachholen des Mittelschulabschlusses runden die Angebote in der BvB ab. Die Bildungsbegleiter*innen sind die persönlichen Ansprechpartner*innen für die Jugendlichen: Sie koordinieren die Bausteine der BvB ganz individuell, damit jeder*r Jugendliche*r das passende Unterstützungspaket für den persönlichen Ausbildungserfolg erhält.

 

Teilnahmevoraussetzungen

 

Genehmigung durch die Berufsberatung der Agentur für Arbeit. Die Agentur für Arbeit München finanziert den Lehrgang und übernimmt die Teilnahmekosten.

DAA Nürnberg

Sandstraße 11

90443 Nürnberg

Webseite

Ansprechpartner

Herr Reinhard Heinl

Kursanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

bitte keine Sonderrufnummern eingeben
Rückruf

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, an der wir Sie am besten erreichen können.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.