Direkt informieren

0800 1144123
Icon Stern

Erfolgreiche Absolventen

Direkt informieren

0800 1144123

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

E-Mail schreiben

Icon E-Mail

anrufen

Icon Telefon

Betreuungskraft gemäß §53b SGB XI

Gesundheit, Pflege und Soziales

Zeitraum

01.09.2025 - 11.12.2025

Unterrichtsform

Teilzeit

Unterrichtszeiten

montags - donnerstags 08:30 Uhr - 12:45 Uhr

Dauer

mehr als 3 Monate bis 6 Monate

Inhalte
Fördermöglichkeiten

Menschen mit Demenz haben aufgrund ihrer eingeschränkten Alltagskompetenz einen allgemeinen Beaufsichtigungs- und Betreuungsbedarf. Sie brauchen mehr Zuwendung, zusätzliche Betreuung und Aktivierung, eine höhere Wertschätzung, mehr Austausch mit anderen Menschen und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft.

In der Qualifikation von zusätzlichen Betreuungskräften in Pflegeheimen nach §53c SGB XI lernen Sie in enger Kooperation und fachlicher Absprache mit den Pflegekräften und Pflegeteams die Betreuungs- und Lebensqualität kranker Menschen zu verbessern.


Basiskurs

  • Grundkenntnisse der Kommunikation und Interaktion unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen
  • Grundkenntnisse über Demenzerkrankungen, psychische Erkrankungen, geistige Behinderungen sowie typische Alterskrankheiten
  • Grundkenntnisse der Pflege und Pflegedokumentation

 

Betreuungspraktikum

Das Praktikum erfolgt in einem Pflegeheim unter der Anleitung und Begleitung einer in der Pflege und Betreuung des betroffenen Personenkreises erfahrenen Pflegekraft, um praktische Erfahrungen in der

Betreuung von Menschen mit einer erheblichen Einschränkung der Alltagskompetenz zu sammeln.

 

Aufbaukurs

Vertiefende Kenntnisse

Sie interessieren sich für eine Qualifizierung bei der DAA? Dann sollten Sie sich im Vorfeld von dem für Sie zuständigen Kostenträger über die Möglichkeit einer finanzielle Förderung informieren lassen. Bezieher von ALG I und ALG II setzen sich bitte mit ihrem zuständigen Berater bei der Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter in Verbindung. Dieser erteilt Ihnen Auskunft über die genauen Vorraussetzungen und den Umfang der finaziellen Förderung nach dem Sozialgesetzbuch. Rehabilitanden setzen sich bitte mit dem für sie zuständigen Sozialversicherungsträger (Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaften, etc.) in Verbindung.

Pflegeschule der DAA Iserlohn

Vödeweg 9-11

58638 Iserlohn

Webseite

Ansprechpartnerin

Frau Olivia Schatka

Kursanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

bitte keine Sonderrufnummern eingeben
Rückruf

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, an der wir Sie am besten erreichen können.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.