Betreuungskraft gemäß §53b SGB XI
Gesundheit, Pflege und Soziales
Zeitraum
01.09.2025 - 11.12.2025
Unterrichtsform
Teilzeit
Unterrichtszeiten
montags - donnerstags 08:30 Uhr - 12:45 Uhr
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Menschen mit Demenz haben aufgrund ihrer eingeschränkten Alltagskompetenz einen allgemeinen Beaufsichtigungs- und Betreuungsbedarf. Sie brauchen mehr Zuwendung, zusätzliche Betreuung und Aktivierung, eine höhere Wertschätzung, mehr Austausch mit anderen Menschen und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft.
In der Qualifikation von zusätzlichen Betreuungskräften in Pflegeheimen nach §53c SGB XI lernen Sie in enger Kooperation und fachlicher Absprache mit den Pflegekräften und Pflegeteams die Betreuungs- und Lebensqualität kranker Menschen zu verbessern.
Basiskurs
- Grundkenntnisse der Kommunikation und Interaktion unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen
- Grundkenntnisse über Demenzerkrankungen, psychische Erkrankungen, geistige Behinderungen sowie typische Alterskrankheiten
- Grundkenntnisse der Pflege und Pflegedokumentation
Betreuungspraktikum
Das Praktikum erfolgt in einem Pflegeheim unter der Anleitung und Begleitung einer in der Pflege und Betreuung des betroffenen Personenkreises erfahrenen Pflegekraft, um praktische Erfahrungen in der
Betreuung von Menschen mit einer erheblichen Einschränkung der Alltagskompetenz zu sammeln.
Aufbaukurs
Vertiefende Kenntnisse