Direkt informieren

0800 1144123
Icon Stern

Erfolgreiche Absolventen

Direkt informieren

0800 1144123

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

E-Mail schreiben

Icon E-Mail

anrufen

Icon Telefon

Betreuungskraft in der Pflege gemäß §53b SGB XI mit Führerschein

Gesundheit, Pflege und Soziales

Zeitraum

14.04.2025 - 06.10.2025

Unterrichtsform

Vollzeit

Unterrichtszeiten

Mo.-Do. 8:00 - 15:15, Fr. 8:00 - 13:00

Dauer

mehr als 3 Monate bis 6 Monate

Abschluss/Zertifikat

DAA-Prüfung

Inhalte
Fördermöglichkeiten
Voraussetzungen

Arbeitsschutz und -sicherheit

 

Hauswirtschaft in der Pflege

  • Hygienevorschriften
  • Speisenzubereitung
  • Reinigung der Räumlichkeiten (ambulant/stationär)
  • Betrieblicher Ersthelfer
  • Markt und Integration

 

Präsenzkraft in der Pflege

  • Alltagsbegleiter
  • Vermittlung biologischer Grundlagen
  • Dementenbetreuung
  • Seniorenbegleiter nach §87b/45a SGB XI
  • Kommunikation in der Pflege
  • Rechtskunde

 

Fachkraft für pfleg. Assistenzdienste

  • Berufskunde
  • Behandlungspflege
  • Grundpflegerische Kenntnisvermittlung
  • Interkulturelle Pflege
  • Geriatrie
  • Arbeitsplanung und Pflegedokumentation
  • Assistieren und Mobilisieren

 

Erwerb des Führerscheins Klasse B


Erwerb Führerschein Klasse B

 

Modul 1

  • Hygiene
  • Hauswirtschaft in der Pflege
  • Hygiene
  • Hauswirtschaft in der Pflege
  • Alltagsbegleitung
  • Pflege Basisqualifizierung
  • Rechtskunde
  • Kommunikation in der Pflege
  • Markt und Integration
  • Betriebliche Ersthelferausbildung
  • Betriebliches Praktikum (4 Wochen)
  •  

    Modul 2

  • Behandlungspflege
  •  

    Modul 3

  • Assistenzkraft für pflegerische Dienste
  • Förderung durch Bildungsgutschein möglich

    Absolvieren eines 40 stündigen Vorpraktikums in einer stationären Einrichtung

    DAA Stadthagen

    Niedernstraße 41

    31655 Stadthagen

    Webseite

    Ansprechpartnerin

    Frau Dagmar Derwich

    Kursanfrage

    Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
    Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

    bitte keine Sonderrufnummern eingeben
    Rückruf

    Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, an der wir Sie am besten erreichen können.

    Datenschutzhinweis

    Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.