Daten im Internet finden Digitale Kompetenzen im Dienstleistungsbereich
Wirtschaft und Verwaltung
Zeitraum
individuell
Unterrichtsform
Vollzeit oder Teilzeit
Unterrichtszeiten
VZ: Mo.- Fr. 08:00 bis 15:00 Uhr / TZ: Mo.- Fr. 08:00 bis 14:00 Uhr
Dauer
Keine Angabe
Das Internet ist heute Teil unseres Alltags und besonders in bestimmten Berufen unumgänglich. Dieses Modul beschäftigt sich mit den Fragen, welche Werkzeuge beim Suchen von Internetinhalten genutzt werden können, worauf dabei zu achten ist und was im Hintergrund einer Suchmaschine passiert.
Was sind Push- und Pull-Medien und was hat das mit Suchmaschinen zu tun? Wie funktioniert eine Suchmaschine genau, und wie entscheidet sie, was sie mir anzeigt? Was gibt es für Suchmaschinen, und welche Unterschiede gibt es? Welche Funktionen hat eine Standardsuchmaschine, und welche Strategien und Operatoren gibt es für eine effiziente Suche? Welche Funktionen hat eine Standardsuchmaschine, und welche Strategien und Operatoren gibt es für eine effiziente Suche?
Lernziele
Das gesamte Modul umfasst 12 Lerneinheiten (à 45 Minuten).
- Suchmaschine
- Push- und Pull-Medien
- Technischer Hintergrund
- Suchmaschinenarten
- Suchanfragen richtig stellen