DATEV Lohn und Gehalt
Wirtschaft und Verwaltung
Zeitraum
individuell
Unterrichtsform
Vollzeit oder Teilzeit
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Sie lernen und arbeiten bei der DAA mit Fallstudien und Übungsmandanten. Auch durch den Einsatz von Videos bereiten Sie sich für den 'Echteinsatz' an Ihrem (zukünftigen) Arbeitsplatz vor.
Vor der Nutzung unseres Systems steht immer eine ausführliche Erstberatung, in der Regel persönlich. Ausgehend von Ihren beruflichen Erfahrungen und Ihren Zielen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Qualifizierungs-/ Bildungsplan.
- Die DATEV und ihre Programme zur Entgeltabrechnung
- Der DATEV Arbeitsplatz und die Institutionsdaten
- Mandantenneuanlage, Lohnarten, Mandantendaten sichern und rücksichern
- Mitarbeiterdaten: Stundenlohn- und Gehaltsempfänger, freiwillig und private KV/PV, Auszubildende, Mindestvergütung für Azubis
- Bewegungs- und Kalenderdaten: geleistete Arbeitszeit, Überstunden, Vorschuss, eAU-Abruf und Statuskontrolle, Antrag auf Erstattung U1
- Gesellschafter Geschäftsführer, Übungsbereich, Minijob, kurzfristige Beschäftigung
- Mindestlohn, Krankheit in der Wartezeit, Bescheinigung Nebeneinkommen
- Beitragsnachweisschätzung einrichten und senden
- Jobticket, Fahrtkostenzuschuss (PKW), Jobrad, PKW Gestellung (E-Auto)
- Auswärtstätigkeit: A1-Bescheinigung, Auslandstagegeld
- Probe-, Lohnabrechnung, Wiederholungsabrechnung, Monatsabschluss, Nachberechnungen, Zahlungsdaten und Buchungsbeleg übergeben, Daten senden