Deutsch
Bereichsübergreifende Angebote
Zeitraum
individuell
Unterrichtsform
Teilzeit
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Nicht exportieren, da Module exportiert werden
In Deutschland gibt es keine Arbeitsbereiche mehr, in denen ein Arbeitnehmer ohne Schriftsprache bestehen kann. Sofern Migrant*innen im Zuge von geförderten Sprachkursen diese Kompetenzen nicht im ausreichenden Maße ausbauen konnten, sind sie unmittelbar von Langzeitarbeitslosigkeit bedroht.
Durch die Probleme mit der Schriftsprache ist die Zielgruppe überdurchschnittlich von Arbeitslosigkeit betroffen oder bedroht. Der Wandel in der Arbeitswelt trägt dazu bei, dass Personen mit nicht normgerechten schriftsprachlichen Kompetenzen entweder keinen Arbeitsplatz finden oder ihre Arbeitsplätze verlieren, da sie nicht die Ansprüche erfüllen. Sie sind oftmals nicht in der Lage, Stellenangebote zu lesen und zu verstehen oder Bewerbungen eigenständig zu schreiben. Dies hat außerdem soziale Implikationen: Langzeitarbeitslosigkeit gepaart mit unzureichenden Verständigungsmöglichkeiten erschweren die Integration in die deutsche Gesellschaft immens.
Thematischer Schwerpunkt ist somit die berufsbezogene Sprachförderung.
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein des zuständigen Kostenträgers (bzgl. Förderung)
Das Angebot richtet sich überwiegend an Migrant*innen, deren Lese- und Schreibkompetenzen sowohl für die Arbeitswelt als auch für Anschlussangebote trotz Teilnahme an einem Integrationskurs inkl. Wiederholung unzureichend sind.