Direkt informieren

0800 1144123
Icon Stern

Erfolgreiche Absolventen

Direkt informieren

0800 1144123

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

E-Mail schreiben

Icon E-Mail

anrufen

Icon Telefon

Einführung in die medizinische Terminologie

Wirtschaft und Verwaltung

Zeitraum

individuell

Unterrichtsform

Vollzeit oder Teilzeit

Dauer

mehr als 3 Tage bis 1 Woche

Abschluss/Zertifikat

DAA-Prüfung

Inhalte

Ziel dieses Moduls ist nicht der Erwerb der akkuraten Fachsprache, sondern vielmehr das Erreichen einer Sprachkompetenz im täglichen beruflichen Alltag. Vor allem sollen Sie Fachwörter verstehen lernen und souverän nutzen können. Vieles werden Sie sich dann herleiten können und dabei auch verwandte Begriffe in anderen Bereichen entdecken, z. B. die Bezeichnung für Magen: Gaster, Magenschleimhautentzündung: Gastritis und die Gastronomie, welche dafür sorgt, dass sich der Gaster regelmäßig füllt. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen, so dass Sie für den Einsatz an Ihrem (zukünftigen) Arbeitsplatz vorbereitet sind.

 

Vor der Nutzung unseres Systems steht immer eine ausführliche Erstberatung, in der Regel persönlich. Ausgehend von Ihren beruflichen Erfahrungen und Ihren Zielen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Qualifizierungs-/ Bildungsplan.

 


- Entstehung der Fachsprache

- Grundlagen der medizinischen Fachsprache)

- Anatomische und physiologische Grundlagen

- Begriffe der allgemeinen Krankheitslehre

- Erkrankungen der einzelnen Organsysteme

- Spezielle medizinische Fachrichtungen

- Abkürzungen der medizinischen Fachsprache

- Übergreifende Übungen

DAA Herford

Auf der Freiheit 1-3

32052 Herford

Webseite

Ansprechpartnerin

Frau Sigrid Minns

Kursanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

bitte keine Sonderrufnummern eingeben
Rückruf

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, an der wir Sie am besten erreichen können.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.