Direkt informieren

0800 1144123
Icon Stern

Erfolgreiche Absolventen

Direkt informieren

0800 1144123

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

E-Mail schreiben

Icon E-Mail

anrufen

Icon Telefon

Einjähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik

Gesundheit, Pflege und Soziales

Zeitraum

15.09.2025 - 29.07.2026

Unterrichtsform

Vollzeit

Unterrichtszeiten

08:00 Uhr - 15:00 Uhr

Dauer

mehr als 6 Monate bis 1 Jahr

Inhalte
Voraussetzungen

Im Berufskolleg lernen Sie das Berufsbild der Erzieherin/ des Erziehers genau kennen und eignen sich erste Kompetenzen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen an. Sie sammeln von uns begleitet Praxiserfahrung in einer Kindertageseinrichtung Ihrer Wahl und bekommen allgemein bildenden sowie fachtheoretischen Unterricht in der Schule. Das Berufskolleg für PraktikanntInnen stellt das 1. Jahr der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/ zum staatlich anerkannten Erzieher dar. Es vermittelt erste fachliche Grundlagen und fördert die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und Handlungskompetenz. Es handelt sich um eine Vollzeitschule mit allgemeiner Ferienregelung (BW).

 

Unterrichts- und Praxiszeiten

Die Regelwochen gliedern sich in 2 Tage Praxis und 3 Tage Schule. Daneben gibt es mehrere Unterrichts- und Praxisblöcke verteilt über das Schuljahr.

 

Die monatliche Gebühr beträgt 50 Euro.

 

 


Stundentafel

Allgemeinbildende Fächer:

Deutsch

Englisch

Religion

Handlungsfelder:

1) Berufliches Handeln fundieren

2) Erziehung und Betreuung gestalten

3) Bildung und Entwicklung fördern

4) Bildung und Entwicklung fördern II

5) Unterschiedlichkeit und Vielfalt leben

6) Zusammenarbeit gestalten und Qualität entwickeln

Praxisanleitung

Wahlpflicht:

Erlebnispädagogik

Ästhetik

  • Fachschulreife, Realschulabschluss oder das Versetzungszeugnis der 11. Klasse des Gymnasiums
  • einen Praktikanten-Vertrag mit einer Kindertageseinrichtung
  • ein Aufnahmegespräch

 

DAA Fachschule für Sozialpädagogik Karlsruhe

Stephanienstraße 55-57

76133 Karlsruhe

Webseite

Ansprechpartnerin

Frau Anja Nagel

Kursanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

bitte keine Sonderrufnummern eingeben
Rückruf

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, an der wir Sie am besten erreichen können.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.