Direkt informieren

0800 1144123
Icon Stern

Erfolgreiche Absolventen

Direkt informieren

0800 1144123

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

E-Mail schreiben

Icon E-Mail

anrufen

Icon Telefon

Ergotherapeut/-in

Gesundheit, Pflege und Soziales

Zeitraum

18.08.2025 - 17.08.2028

Unterrichtsform

Vollzeit

Unterrichtszeiten

08:00 - 15:30 Uhr

Dauer

mehr als 2 Jahre bis 3 Jahre

Abschluss/Zertifikat

Staatliche Prüfung

Inhalte
Fördermöglichkeiten
Voraussetzungen

Theoretische Ausbildung:

Wissensgebiete sind: Anatomie, Krankheitslehre, Pädagogik, Psychologie, Medizinsoziologie und Gerontologie, Ergotherapeutische Mittel, Grundlagen der Ergotherapie, Ergotherapeutische Behandlungsverfahren, Fachsprache, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Medizinische Grundlagen, Prävention und Rehabilitation sowie diverse Wahlpflichtangebote.

 

Praktische Ausbildung:

Praktische Erfahrungen gewinnen die Schüler*innen im Bereich der Ergotherapeutischen Mittel und in den typischen ergotherapeutischen Behandlungsverfahren für den psychosozialen Bereich,

den motorisch-funktionellen, den neuropsychologischen und neurophysiologischen Bereich sowie der Arbeitstherapie.


Die Ausbildung vermittelt medizinische wie sozialwissenschaftliche Kenntnisse in verschiedenen Fachdisziplinen.

 

Praktische Inhalte werden vor allem in den ergotherapeutischen Behandlungsverfahren für den psychosozialen ( psychatrischer/psychosomatischer) und den arbeitstherapeutischen Bereich vermittelt.

Die Ausbildung ist durch einen Kostenträger (z.B. Agentur für Arbeit, Jobcenter oder Rentenversicherungsträger) förderfähig. Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.

Für die Aufnahme der beruflichen Ausbildung zum Ergotherapeuten / zur Ergotherapeutin wird mindestens ein Realschulabschluß oder eine nach dem Hauptschulabschluß abgeschlossene

Berufsausbildung mit mindestens zweijähriger Dauer vorausgesetzt. Zur Berufsorientierung wird ein Vorpraktikum gewünscht.

Berufsfachschule für Ergotherapie

Südstraße 29a

49084 Osnabrück

Webseite

Ansprechpartnerin

Frau Annika Lahrmann

Kursanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

bitte keine Sonderrufnummern eingeben
Rückruf

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, an der wir Sie am besten erreichen können.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.