Direkt informieren

0800 1144123
Icon Stern

Erfolgreiche Absolventen

Direkt informieren

0800 1144123

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

E-Mail schreiben

Icon E-Mail

anrufen

Icon Telefon

Friseur/-in

Technik und Handwerk

Zeitraum

01.04.2025 - 30.03.2028

Unterrichtsform

Teilzeit

Dauer

mehr als 2 Jahre bis 3 Jahre

Abschluss/Zertifikat

Kammerprüfung

Inhalte
Fördermöglichkeiten
Voraussetzungen

Die Umschulung wird in einem Zeitraum von ca. 36 Monaten durchgeführt, davon ca. 10,5 Monate Praktikum in einem ausgewählten Friseursalon.

Der größte Teil der Umschulung findet im DAA Schulungssalon statt, in dem betriebsnah ausgebildet wird.

 

An ein bis zwei Tagen in der Woche wird die umfangreiche Theorie vermittelt, die nachstehende Fächer umfasst:

- Kundenmanagement

- Betriebsorganisation

- Berufsbezogene Mathematik

- Friseur-Dienstleistungen

- Dekorative Kosmetik und Maniküre


Die Umschulung ist gegliedert in folgende Bereiche:

 

Fachtheorie

- Wirtschaftslehre/Sozialkunde

- Chemie

- Biologie

- Kosmetik

 

Fachpraxis

 

Betriebliches Paktikum

Im Vorfeld sollten Sie sich von dem für Sie zuständigen Kostenträger (Agentur für Arbeit / Jobcenter / Deutsche Rentenversicherung / Berufsgenossenschaft ) über die Möglichkeit einer finanziellen Förderung zu informieren. Bezieher von ALG I und ALG II sollten sich mit dem zuständigen Berater in Verbindung setzen. Dieser erteilt Ihnen Auskunft über die genauen Voraussetzungen und den Umfang der finanzellen Förderung nach dem Sozialgesetzbuch.

Teilnehmer/innen an dieser Umschulung sollten über den Hauptschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss verfügen.

Ein besonderes Interesse an der Tätigkeit sollte vorhanden sein. Kreativität wie auch Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen ist erforderlich.

DAA Betzdorf

Steinerother Straße 1/1 a

57518 Betzdorf

Webseite

Ansprechpartnerin

Frau Daniela Margenfeld

Kursanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

bitte keine Sonderrufnummern eingeben
Rückruf

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, an der wir Sie am besten erreichen können.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.