Führungsstile - Grundlagen und Techniken
Wirtschaft und Verwaltung
Zeitraum
individuell
Unterrichtsform
Vollzeit oder Teilzeit
Dauer
bis 3 Tage
Abschluss/Zertifikat
DAA-Prüfung
Das Führen von Mitarbeitern ist eine psychologische Fähigkeit, die durch das gesamte Kompetenzspektrum, Fach-, Sozial-, Methoden- und Personalkompetenz, ihre Wirksamkeit erlangt und die Mitarbeiter zur Höchstleistung bewegt. In diesem Modul setzen Sie sich mit den wesentlichen Begriffen und Bezeichnungen zum Führungsverhalten auseinander und lernen die verschiedenen Führungsstile kennen und gezielt einzusetzen. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen, so dass Sie für den Einsatz an Ihrem (zukünftigen) Arbeitsplatz vorbereitet sind.
Das erworbene Wissen können Sie in weiteren Bereichen zum Thema Personalwesen vertiefen
- Personalplanung und -entwicklung
- Personalverwaltung
- Entgeltabrechnung
Vor der Nutzung unseres Systems steht immer eine ausführliche Erstberatung, in der Regel persönlich. Ausgehend von Ihren beruflichen Erfahrungen und Ihren Zielen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Qualifizierungs-/ Bildungsplan.
- Führung
- Führungsverhalten und Führungsstil
- Unterschiedliche Führungsstile
- Führungsmodelle
- Führungsentwicklung innerhalb von Gruppen
- Führungsinstrument - Zielbildungsprozess
- Führungsinstrument -Zielvereinbarungsgespräch
- Führungsinstrument - Soll-Ist-Vergleich
- Führungsinstrument - Mentoring
- Die Führungskraft