Gespräche leiten und moderieren in Gesundheitseinrichtungen
Wirtschaft und Verwaltung
Zeitraum
individuell
Unterrichtsform
Vollzeit oder Teilzeit
Dauer
bis 3 Tage
Abschluss/Zertifikat
DAA-Prüfung
Im Team zu arbeiten bedeutet immer auch im Team zu kommunizieren. Die Praxis zeigt jedoch, dass gerade hier noch große Probleme und Defizite liegen. Deshalb wird in diesem Modul die Frage gestellt: Was muss man tun, damit solche Gespräche möglichst effektiv und erfolgreich verlaufen und es werden zwei Möglichkeiten betrachtet, wie solche Gruppengespräche organisiert und durchgeführt werden können: Gesprächsleitung und Moderation. Sie lernen die Hintergründe dieser Methoden kennen, bekommen zahlreiche praxisnahe Tipps und sammeln eigenen Erfahrungen. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen, so dass Sie für den Einsatz an Ihrem (zukünftigen) Arbeitsplatz vorbereitet sind.
Vor der Nutzung unseres Systems steht immer eine ausführliche Erstberatung, in der Regel persönlich. Ausgehend von Ihren beruflichen Erfahrungen und Ihren Zielen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Qualifizierungs-/ Bildungsplan.
- Kommunikation
- Das Gespräch
- Gespräche leiten
- Gespräche moderieren
- Die Moderationsmethoden
- Die Arbeitsmittel
- Eine Mustermoderation