Grundlagen des Projektmanagements
Wirtschaft und Verwaltung
Zeitraum
individuell
Unterrichtsform
Vollzeit oder Teilzeit
Dauer
bis 3 Tage
Abschluss/Zertifikat
DAA-Prüfung
Anhand eines praktischen Fallbeispiels machen Sie sich mit den Grundlagen projektorientierten Arbeitens und den Phasen, Funktionen und Werkzeugen des Projektmanagements vertraut. Dabei sollen Sie die ganze Dimension der Thematik kennenlernen und Ihr Problembewusstsein schärfen. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen, so dass Sie für den Einsatz an Ihrem (zukünftigen) Arbeitsplatz vorbereitet sind.
Das erworbene Wissen können Sie in weiteren Bereichen vertiefen
- Projektplanung in der Definitionsphase
- Projektplanung in der Planungsphase
- Projektplanung in der Durchführungsphase
- Projektplanung in der Abschlussphase
Vor der Nutzung unseres Systems steht immer eine ausführliche Erstberatung, in der Regel persönlich. Ausgehend von Ihren beruflichen Erfahrungen und Ihren Zielen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Qualifizierungs-/ Bildungsplan.
- Was ist ein Projekt? Vorüberlegungen
- Projektmerkmale und -kriterien
- Verschiedene Projektarten
- Projektphasen
- Funktionen und Aufgaben des Projektmanagements
- Instrumente des Projektmanagements
- Erfolgsfaktoren
- Checkliste