Grundlagenqualifizierung in verschiedenen Berufsfeldern
Bereichsübergreifende Angebote
Zeitraum
individuell
Unterrichtsform
Vollzeit oder Teilzeit
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Teilnehmende können hier breitgefächert in verschiedenen Berufsfeldern qualifiziert werden, so dass sie die grundlegenden Vorraussetzungen erfüllen, um Tätigkeiten übernehmen zu können ohne auf ein spezielles Berufsfeld festgelegt sein zu müssen. Wir klären anhand von Fähigkeiten und Kompetenzen ab, welche berufliche Richtung am Besten zum jeweiligen Teilnehmenden passt. Dadurch ergeben sich neue Möglichkeiten in der Berufsorientierung und können anschließend weiterverfolgt werden.
Grundlagenqualifizierung:
- Lager/Handel; Kommunikation mit Kunden, Sortimentsgliederung, Vertragswesen, Handlungsfeld Kasse; Güter annehmen, lagern, kommissionieren, im Betrieb transportieren
- Hotellerie und Gastronomie/Hauswirtschaft: Einblick in die Berufe; einfache Gerichte zubereiten, Kuchen backen; Ernährungslehre, Warenkunde, Nähen, Dekorieren, Haushaltsplan, Hygiene
- Metall: Metalle kennenlernen; Bearbeiten von Metallen; Voraussetzungen für Metallberufe
- Holz: Holzarten kennenlernen; Bearbeiten von Holz; Voraussetzngen für Holzberufe