Direkt informieren

0800 1144123
Icon Stern

Erfolgreiche Absolventen

Direkt informieren

0800 1144123

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

E-Mail schreiben

Icon E-Mail

anrufen

Icon Telefon

Handelsfachwirt/-in

Wirtschaft und Verwaltung

Zeitraum

individuell

Unterrichtsform

Vollzeit

Dauer

mehr als 6 Monate bis 1 Jahr

Abschluss/Zertifikat

Kammerprüfung

Inhalte
Fördermöglichkeiten
Voraussetzungen

Der Lehrgang bereitet auf die Prüfung zum anerkannten Abschluss 'geprüfter Handelsfachwirt (IHK)'bzw. 'geprüfte Handelsfachwirtin (IHK)' vor. Cash and carry, Expansion der Sortimente, steigende Kapitalintensität mit höherem unternehmerischen Risiken und der zunehmende DV-Einsatz bewirken einen tief greifenden Wandel der Anforderungsprofile für Fach- und Führungskräfte im Handel. Die Fortbildung setzt hier an. So kennen Handelsfachwirte Beschaffungs- und Absatzmärkte und verstehen es, durch gezielten Mitarbeitereinsatz, Sortimentsbildung und Warenpräsentation den Verkauf zu fördern. Sie überwachen die Wirtschaftlichkeit und nutzen Erfolgskontrollen als betriebliches Steuerungsinstrument. Durch fundiertes Fachwissen und ihre praktische Erfahrung besitzen Handelsfachwirte gute Entwicklungsperspektiven.


- Unternehmnsführung und -steuerung

- Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation

- Handelsmarketing

- Beschaffung und Logistik

- Vertriebssteuerung

- Handelslogistik

- Einkauf

- Außenhandel

 

Bildungsprämie Qualischeck Rheinland-Pfalz oder Hessen

abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Handelsberuf und eine mindestens einjährige Berufspraxis in einem Handelsbetrieb

 

oder

 

abgeschlossene Ausbildung zum Verkäufer / zur Verkäuferin oder in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis in einem Handelsbetrieb

 

oder

 

eine mindestens fünfjährige Berufspraxis im Handel

 

DAA Bad Kreuznach

Bosenheimer Straße 218

55543 Bad Kreuznach

Webseite

Ansprechpartnerin

Frau Ursula Hauser

Kursanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

bitte keine Sonderrufnummern eingeben
Rückruf

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, zu der wir Sie am besten erreichen können.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.