Direkt informieren

0800 1144123
Icon Stern

Erfolgreiche Absolventen

Direkt informieren

0800 1144123

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

E-Mail schreiben

Icon E-Mail

anrufen

Icon Telefon

Hauptschulabschluss nachholen

Weitere Dienstleistungen

Zeitraum

individuell

Unterrichtsform

Vollzeit

Unterrichtszeiten

VZ: Montag-Freitag, 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr / TZ: 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Dauer

mehr als 6 Monate bis 1 Jahr

Abschluss/Zertifikat

Sonstige externe Prüfung

Inhalte
Fördermöglichkeiten
Voraussetzungen

Das wesentliche Ziel besteht darin, die Teilnehmer über den erfolgreichen Erwerb des Hauptschulabschlusses und eine intensive berufsbezogene Sprachförderung auf eine versicherungs-

pflichtige Beschäftigung vorzubereiten und dauerhaft in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren. Darüber hinaus wird mit jedem Teilnehmer individuell eine berufliche Perspektive erarbeitet,

das weitere Vorgehen vereinbart und nachvollziehbar dokumentiert.

 


Erlangung des Hauptschulabschlusses

  • Deutsche Rentenversicherung
  • Berufsgenossenschaften
  • Agentur für Arbeit (SGB III) und Jobcenter oder Optionskommunen (SGB II)
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr

Erwerbsfähige Leistungsberechtigte ohne Schulabschluss. Unser Angebot ist geeignet für junge Erwachsene und Erwachsene, deren Integration in den ersten Arbeitsmarkt bislang aufgrund unterschiedlicher Hemmnisse-hauptsächlich wegene eines fehlenden Bildungs- bzw. Ausbildungsabschluses, wegen mangelnder Kenntnisse in Deutsch oder unzulänglich entwickelter Schlüsselqualifikationen-noch nicht erfolgen konnte. Explizit sind Interessenten mit Flucht- und Migrationshintergrund angesprochen. Speziell für den Personenkreis der Migranten müssen

Sprachbarrieren, mangelnde Verwertbarkeit der in den Herkunftsländern erworbenen beruflichen Erfahrungen und Qualifikationen sowie Assimilationsprobleme im Bereiche der Arbeits- und

Sozialverhaltens als konstitutiv für die Vermittlungsproblematik gesehen werden.

DAA Halle

Merseburger Straße 237

06130 Halle (Saale)

Webseite

Ansprechpartnerin

Frau Constanze Volkmann

Kursanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

bitte keine Sonderrufnummern eingeben
Rückruf

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, an der wir Sie am besten erreichen können.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.