Immobilienkaufmann/-frau - Vorbereitung auf die Externenprüfung
Wirtschaft und Verwaltung
Zeitraum
01.09.2025 - 31.07.2026
Unterrichtsform
Teilzeit
Unterrichtszeiten
Montag - Freitag 8:00 bis 12:15 Uhr
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Abschluss/Zertifikat
Kammerprüfung
Mieten oder kaufen? Vermieten oder selbst bewohnen? Als Immobilienkaufmann/-frau sind Sie nicht nur Experte für die Wohnungsvermittlung, sondern wissen auch, wie ein Immobilienbestand betreut wird. Sie sorgen dafür, dass sich Mieter wohlfühlen und z.B. notwendige Instandhaltungsarbeiten durchgeführt werden.
Sie vermieten und verwalten Häuser, Wohnungen und Gewerbeobjekte. Marketing, Finanzierung und Finanzmarktanalyse sind Teil Ihres beruflichen Alltags, hierzu erstellen sie häufig Tabellen, Rechnungen und Kalkulationen. Neben der Arbeit am Schreibtisch gehören zu Ihrem Arbeitsalltag aber auch regelmäßige Außentermine, in denen Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien besichtigt oder präsentiert werden. Eine Neigung zu Mathematik und Wirtschaft ist in diesem abwechslungsreichen Beruf somit genauso gefragt wie Einfühlungsvermögen bei Kundenterminen und natürlich auch Ihr Verkaufstalent.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Gebäudemanagement
- Wohnungseigentumsverwaltung
- Bauprojektmanagement
- Maklergeschäfte
- Steuerung und Kontrolle im Unternehmen
Der Lehrgang dient der Vorbereitung auf die Externenprüfung nach §45 Abs. 2 BBiG im Ausbildungsberuf Immobilienkaufmann/-frau.
Einschlägige Berufserfahrung mit mindestens eineinhalbfacher Dauer der Regelausbildungszeit oder vergleichbare durch die prüfende Kammer anerkannte Voraussetzungen