Integrative Ausbildung für jugendliche Rehabilitanden
Bereichsübergreifende Angebote
Zeitraum
individuell
Unterrichtsform
Vollzeit
Dauer
mehr als 2 Jahre bis 3 Jahre
Abschluss/Zertifikat
Kammerprüfung
Junge Menschen mit Handicaps haben schwierigere Startchancen. Um in Zukunft auf eigenen Beinen zu stehen und ein selbst bestimmtes Leben führen zu können, ist eine anerkannte Ausbildung die beste Grundlage. Eine integrative Berufsausbildung bietet Reha-Jugendlichen einen optimalen Rahmen.
Auf einen Blick
2- oder 3-jährige integrative Berufsausbildung mit Abschluss vor der IHK oder HWK
reale Anforderungen in einem eingetragenen Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule
betriebliche Begleitung und persönliche intensive Unterstützung der Teilnehmer durch Lehrkräfte und Sozialpädagogen
Wir sorgen dafür, dass sich die Auszubildenden im Rahmen einer 2- bis 3-jährigen Berufsausbildung Schritt für Schritt weiterentwickeln und die Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf erfolgreich meistern.
Teilnahmevoraussetzungen
Genehmigung durch die Reha-Beratungsfachkräfte der Agentur für Arbeit. Die Agentur für Arbeit München finanziert den Lehrgang und übernimmt die Teilnahmekosten.