Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (IHK)
Wirtschaft und Verwaltung
Zeitraum
14.07.2025 - 13.07.2027
Unterrichtsform
Vollzeit
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Abschluss/Zertifikat
Kammerprüfung
Sie suchen eine passende kaufmännische Ausbildung. Ihre Umgebung bestätigt Ihnen eine auffällig offene und kommunikative Art im Umgang mit anderen Menschen. Sie wissen, dass Sie in Stresssituationen immer die Ruhe bewahren können und Sie sich auf Ihr sprachliches Geschick verlassen können. In diesem Fall könnte der Beruf im Dialogmarketing das Richtige für Sie sein.
Hauptaufgaben in dieser Tätigkeit sind die Kundengewinnung und -betreuung. Sie kommunizieren in der modernen Welt mit den Kunden über Telefon oder per E-Mail – selten per Fax. Für eine erfolgreiche Kundengewinnung planen Sie Projekte und Marketingmaßnahmen, organisieren diese und werten ihre Erfolge aus. Zu den kaufmännischen Aufgaben gehört das Verfolgen von Aufträgen und das Abschließen von Verträgen. In allen Bereichen dieses Berufes ist Kreativität als eine wichtige Kompetenz gefragt.
Inhaltliche Schwerpunkte
- kaufmännische Grundlagen
- Buchhaltung und Kostenrechnung
- Verkauf und Marketing
- Geschäftsprozesse in Dienstleistungsunternehmen
- Dialogprozesse
- Projekte im Dialogmarketing
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Personalwirtschaft
- Rechtliche Grundlagen
Ihre Ausbildungsinhalte richten sich nach dem bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan dieses Berufsbildes. Durch den gezielten Einsatz unterschiedlicher Unterrichtsmethoden werden Sie praxisnah auf die Prüfung vorbereitet.
- Agentur für Arbeit (SGB III) und Jobcenter (SGB II)
- Deutsche Rentenversicherung
- Berufsgenossenschaften
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Selbstzahlung mit individuellen Zahlungsbedingungen möglich
Schulabschluss und/oder abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung, ggf. Eignungsüberprüfung vor Ort