Direkt informieren

0800 1144123
Icon Stern

Erfolgreiche Absolventen

Direkt informieren

0800 1144123

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

E-Mail schreiben

Icon E-Mail

anrufen

Icon Telefon

Kaufmann/-frau für Dialogmarketing - Vorbereitung auf die Externenprüfung

Wirtschaft und Verwaltung

Zeitraum

individuell

Unterrichtsform

Vollzeit oder Teilzeit

Unterrichtszeiten

VZ: 08.00 bis 15.00 Uhr / TZ: 08.00 bis 13.00 Uhr

Dauer

mehr als 6 Monate bis 1 Jahr

Abschluss/Zertifikat

Kammerprüfung

Inhalte
Fördermöglichkeiten
Voraussetzungen

Sie suchen eine passende kaufmännische Ausbildung. Ihre Umgebung bestätigt Ihnen eine auffällig offene und kommunikative Art im Umgang mit anderen Menschen. Sie wissen, dass Sie in Stresssituationen immer die Ruhe bewahren können und Sie sich auf Ihr sprachliches Geschick verlassen können. In diesem Fall könnte der Beruf im Dialogmarketing das Richtige für Sie sein.

 

Hauptaufgaben in dieser Tätigkeit sind die Kundengewinnung und -betreuung. Sie kommunizieren in der modernen Welt mit den Kunden über Telefon oder per E-Mail – selten per Fax. Für eine erfolgreiche Kundengewinnung planen Sie Projekte und Marketingmaßnahmen, organisieren diese und werten ihre Erfolge aus. Zu den kaufmännischen Aufgaben gehört das Verfolgen von Aufträgen und das Abschließen von Verträgen. In allen Bereichen dieses Berufes ist Kreativität als eine wichtige Kompetenz gefragt.

 

 

Inhaltliche Schwerpunkte

 

  • kaufmännische Grundlagen
  • Buchhaltung und Kostenrechnung
  • Verkauf und Marketing
  • Geschäftsprozesse in Dienstleistungsunternehmen
  • Dialogprozesse
  • Projekte im Dialogmarketing
  • Informations- und Kommunikationssysteme
  • Personalwirtschaft
  • Rechtliche Grundlagen

 

Der Lehrgang dient der Vorbereitung auf die Externenprüfung nach §45 Abs. 2 BBiG im Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Dialogmarketing.

Eine Förderung unserer Weiterbildungsangebote ist möglich: mit Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit / mit Bildungsgutschein von den Jobcentern (SGB II) / über Rentenversicherungsträger (z. B. DRV Bund, DRV Nord, Berufsgenossenschaften) / über den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr.

Einschlägige Berufserfahrung mit mindestens eineinhalbfacher Dauer der Regelausbildungszeit oder vergleichbare durch die prüfende Kammer anerkannte Voraussetzungen

DAA Kiel

Holstenbrücke 7

24103 Kiel

Webseite

Ansprechpartner

Herr Heiko Schlotfeldt

Kursanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

bitte keine Sonderrufnummern eingeben
Rückruf

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, an der wir Sie am besten erreichen können.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.