Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (IHK)
EDV/IT/Medien
Zeitraum
28.07.2025 - 27.07.2027
Unterrichtsform
Vollzeit
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Abschluss/Zertifikat
Kammerprüfung
Kaufleute für Digitalsierungsmanagement managen die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und sorgen für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen indem sie kaufmännisches mit IT-Fachwissen verbinden. Gibt es keine passende Standardlösung für ermittelte Bedarfe so gehört es zur Aufgabe des/der Kaufmanns/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement individuelle Lösungen zu entwerfen, zu realisieren und zu implementieren. Darüber hinaus betreuen Kaufleute für Digitalisierungsmanagement den laufenden Betrieb und erledigen die Systemverwaltung.
Beispielhafte Tätigkeitsfelder sind:
- Geschäftsprozessanalyse/-optimierung
- Entwicklung von IT-Lösungen
- Beschaffung und Implementierung von IT-Systemen
- Support
- Controlling
- IT-Sicherheit und Datenschutz
Weitere Informationen finden Sie unter Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement in BERUFENET.
Ihre Ausbildungsinhalte richten sich nach dem bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan dieses Berufsbildes. Durch den gezielten Einsatz unterschiedlicher Unterrichtsmethoden werden Sie praxisnah auf die Prüfung vorbereitet.
- Agentur für Arbeit (SGB III) und Jobcenter (SGB II)
- Deutsche Rentenversicherung
- Berufsgenossenschaften
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Selbstzahlung mit individuellen Zahlungsbedingungen möglich
Schulabschluss und/oder abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung, ggf. Eignungsüberprüfung vor Ort