Koch/Köchin
Hotel und Gastronomie
Zeitraum
04.08.2025 - 30.06.2028
Unterrichtsform
Teilzeit
Dauer
mehr als 2 Jahre bis 3 Jahre
Abschluss/Zertifikat
Kammerprüfung
Die Umschulung zum/zur Koch/Köchin findet zum größten Teil in einer Lehrküche statt, in der betriebsnah ausgebildet wird. An einem Tag in der Woche wird die umfangreiche Theorie vermittelt, die sich auf die folgenden Fächer erstreckt: Ernährungslehre, technologische Übungen, Büroorganisation und -kommunikation, Wirtschaft und Soziales, berufsbezogene Mathematik. Während der Umschulung muss ein betriebliches Praktikum in ausgewählten Gastronomiebetrieben absolviert werden. Die Umschüler sollen ihre bisher erworbenen Fertigkeiten und Kenntnisse anhand praktischer Problemstellungen anwenden und vertiefen sowie erste berufliche Erfahrungen sammeln.
Fachtheorie
- Wirtschaftslehre
- Mathematik
- Technologie
Fachpraxis
Betriebliches Praktikum
Hauptschulabschluss oder ein vergleichbaren Abschluss ist empfohlen. Daneben sollte ein besonderes Interesse an Tätigkeiten in der Gastronomie vorhanden sein.