Logopäde/-in
Gesundheit, Pflege und Soziales
Zeitraum
15.09.2025 - 14.09.2028
Unterrichtsform
Vollzeit
Unterrichtszeiten
Mo-Do 08:45-16:15; Fr 08:45-14:30
Dauer
mehr als 2 Jahre bis 3 Jahre
Abschluss/Zertifikat
Staatliche Prüfung
Bildungsinhalte
Theoretischer Unterricht:
Anatomie und Physiologie, Pathologie, Linguistik, HNO, Phoniatrie, Pädiatrie, Neurologie, Audiologie und Pädaudiologie, Psychologie, Neuropsychologie, Pädagogik, Soziologie, Sonderpädagogik, Stimmbildung und Sprecherziehung, Berufs- und Gesetzeskunde, Logopädie in allen relevanten Störungsbereichen u.v.m.
Praktische Ausbildung:
Interne praktische Ausbildung mit Hospitation bei Lehrlogopäd*innen, selbst durchgeführte Untersuchungen und Therapien unter Supervision in allen zentralen logopädischen Störungsbereichen, schriftliche Dokumentation der Therapien, therapeutische Grundhaltung mit einem hohen Selbsterfahrungsanteil, externe Praktika in logopädischen Praxen und Gesundheitseinrichtungen.