Moderne Versorgungsformen in der Medizin
Gesundheit, Pflege und Soziales
Zeitraum
individuell
Unterrichtsform
Vollzeit oder Teilzeit
Dauer
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Abschluss/Zertifikat
DAA-Prüfung
Der Gesetzgeber fördert seit einigen Jahren mit zahlreichen Änderungen im SGB V besonders den ambulanten Versorgungsbereich durch das Auflösen sektoraler Strukturen. Durch die Neuregelungen entwickelt sich in zunehmendem Maße parallel zu den bekannten ein neues Versorgungssystem. Lernen Sie die neuen Versorgungs- und Finanzierungsformen innerhalb der GKV kennen und machen Sie sich mit den Rahmenbedingungen und Finazierungsregelungen vertraut. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen, so dass Sie für den Einsatz an Ihrem (zukünftigen) Arbeitsplatz vorbereitet sind.
Vor der Nutzung unseres Systems steht immer eine ausführliche Erstberatung, in der Regel persönlich. Ausgehend von Ihren beruflichen Erfahrungen und Ihren Zielen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Qualifizierungs-/ Bildungsplan.
- Ambulante Operationen (AOP)
- Besondere Versorgung
- Disease Management Programme (DMP)
- Medizinische Versorgungszentren (MVZ)
- Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV)
- Übergreifende Übungen