Direkt informieren

0800 1144123
Stern

Erfolgreiche Absolventen

Direkt informieren

0800 1144123

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

E-Mail schreiben

anrufen

Nachhaltigkeitsmanagement for Business

Weitere Dienstleistungen

Zeitraum

17.02.2025 - 28.02.2025

Unterrichtsform

Vollzeit

Unterrichtszeiten

08:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Dauer

mehr als 1 Woche bis 1 Monat

Inhalte
Voraussetzungen

Diese Weiterbildung beschäftigt sich mit den Grundlagen zum Thema Nachhaltigkeit

  • Einführung in das Thema + aktueller Status Quo EU & Deutschland
  • Überblick relevanter Nachhaltigkeitsthemen sowie Siegel & Zertifizierungen
  • Doppelte Wesentlichkeitsanalyse
  • ESRS Systematik sowie Vorstellung bisheriger/anderer
  • Integration Expertin: Helena Scholz von Climate Partner
  • Erstellung der persönlichen Klimabilanz
  • Wettbewerbsanalyse + Zielgruppendefinition
  • Bestimmung relevanter nachhaltiger Parameter
  • Führung von Nachhaltigkeitsthemen im Unternehmen
  • Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie mit konkreten Zielen

 

 

Besonderer Schwerpunkt is die Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen

  • Grundlagen Kreislaufwirtschaft und Umweltrelevanz
  • Best Practice für Kreislaufprodukte – Cradle to Cradle
  • Integration DAA-Experte zu nachhaltigen Themen der DAA
  • Klimawandel & Ressource Wasser
  • Wasseraufbereitung und Regenwassermanagement
  • Funktionen von Verpackungen
  • Anforderungen an Verpackungen und Vorstellung umweltfreundlicher Materialien
  • Nachhaltige Lieferketten und aktuelle Herausforderungen
  • (Potentielle) Risiken in der Lieferkette


  • Nachhaltigkeitsmanagement: Entwicklung und Umsetzung einer nachhaltigen Unternehmensstrategie
  • Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz: Grundlagen der Kreislaufwirtschaft und Best Practices wie Cradle-to-Cradle
  • Nachhaltigkeitsreporting: Anforderungen der CSRD-Richtlinie und Erstellung von Berichten
  • Klimabilanz: Einführung in die Berechnung und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
  • Umweltfreundliche Verpackungen: Funktionen, Anforderungen und innovative Materialien
  • Nachhaltige Lieferketten: Herausforderungen und Risiken in globalen Lieferketten
  • Relevante Umwelt- und Energiethemen: Wasseraufbereitung, Regenwassermanagement und Klimawandel

- Interesse am Thema Nachhaltigkeit

- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und einzuordnen

- Erfahrung im Umgang mit Online-Kommunikationsmitteln

- Erfahrung im Umgang mit dem Internet

 

DAA Ingolstadt

Eriagstraße 2

85053 Ingolstadt

Webseite

Ansprechpartnerin

Frau Alexandra Ilko

Kursanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.

bitte keine Sonderrufnummern eingeben
Rückruf

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, an der wir Sie am besten erreichen können.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.