Direkt informieren

0800 1144123
Icon Stern

Erfolgreiche Absolventen

Direkt informieren

0800 1144123

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

E-Mail schreiben

Icon E-Mail

anrufen

Icon Telefon

Pädagogische*r Assistent*in

Gesundheit, Pflege und Soziales

Zeitraum

08.09.2025 - 12.08.2026

Unterrichtsform

Teilzeit

Unterrichtszeiten

08:00-12:45 Uhr

Dauer

mehr als 6 Monate bis 1 Jahr

Inhalte
Fördermöglichkeiten
Voraussetzungen

Pädagogische*r Assistent*in

Ziel dieser Maßnahme ist es, die Teilnehmer*innen für den Einsatz als Assistent*innen, Begleitpersonen oder Schulbegleiter*innen für die pädagogische Arbeit generell und die Integrationsarbeit mit Menschen mit Behinderungen und Lernschwierigkeiten oder sonderpädagogischem Förderbedarf in Kindertageseinrichtungen, Schulen, Betrieben und Freizeiteinrichtungen nach §81 SGB III zu qualifizieren. Dies geschieht durch die Vermittlung und Festigung von fachbezogenem Wissen und übergreifenden und sozialen Kompetenzen sowie durch eine gezielte Vorbereitung auf die Praxis, um in den ersten Arbeitsmarkt zu vermitteln.

  • Modul 1: Sozialkompetenz
  • Modul 2: Pädagogik
  • Modul 3: Krankheitsbilder und Behinderungen: Umgang und Therapie
  • Modul 4: Praxismodul: Arbeitsfelder, Arbeitsweisen und Methoden

Förderung der beruflichen Weiterbildung für Arbeitnehmer*innen nach §81-87 SGB III

Ein erster allgemeinbildender Schulabschluss ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich.

Der Nachweis eines eintragsfreien erweiterten Führungszeugnisses ist Zugangsvoraussetzung.

 

DAA Flensburg

Lilienthalstraße 45

24941 Flensburg

Webseite

Ansprechpartnerin

Frau Mandy Sörensen

Kursanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

bitte keine Sonderrufnummern eingeben
Rückruf

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, an der wir Sie am besten erreichen können.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.