Patientenrechte
Wirtschaft und Verwaltung
Zeitraum
individuell
Unterrichtsform
Vollzeit oder Teilzeit
Dauer
bis 3 Tage
Abschluss/Zertifikat
DAA-Prüfung
Ein Patientengesetz in diesem Sinne existiert nicht, sondern es umfasst eine Vielzahl an rechtlichen Regelungen. Um auch im beruflichen Alltag kompetent agieren und beraten zu können und vor allem um Fehler diesbezüglich zu vermeiden, sollen Sie hier die Grundzüge des Patientenrechts kennen und verstehen lernen. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen, so dass Sie für den Einsatz an Ihrem (zukünftigen) Arbeitsplatz vorbereitet sind.
Vor der Nutzung unseres Systems steht immer eine ausführliche Erstberatung, in der Regel persönlich. Ausgehend von Ihren beruflichen Erfahrungen und Ihren Zielen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Qualifizierungs-/ Bildungsplan.
- Grundlagen und Ziele
- Patientenrechte und medizinische Versorgung
- Vorsorge und Betreuung
- Patientenverfügung
- Organspenden
- Schwangerschaftsabbruch